Davutoglu wird Erdogans Nachfolger

Das Amt des türkischen Ministerpräsidenten muss nach der Wahl von Recep Tayyip Erdogan zum neuen Staatspräsidenten neu besetzt werden. Am Donnerstag (21.08) wurde auf einer Sitzung des Exekutivrats der AKP der Nachfolger bestimmt. Wie erwartet gab es keine Überraschung und Ahmet Davutoglu wird das Amt des Ministerpräsidenten übernehmen.

Außenminister Ahmet Davutoglu gilt als einer der treusten Gefolgsmänner Erdogans. Auf dem Parteikongress am 27. August soll der bisherige Außenminister dann in das Amt des neuen Ministerpräsidenten gewählt werden. Zudem wird er den Vorsitz der AKP übernehmen.

In einer Ansprache nach seiner Nominierung rief Davutoglu die türkische Bevölkerung zur Geschlossenheit auf. Weiter sagte er, dass man Intrigen und parteiinterne Querellen nicht dulden werde.

Der noch amtierende Staatspräsident Abdullah Gül hat dem künftigen Ministerpräsidenten zu seiner neuen Aufgabe gratuliert und wünschte ihm viel Erfolg.

Der 1959 in der Kreisstadt Taschkent geborene Ahmet Davutoglu hat schon eine lange politische Karriere hinter sich. Nach seinem Studium an der Bogazici Universität wurde er zunächst Hochschullehrer an der malaysischen internationalen Islam Universität. Seine politische Karriere begann 1980 als Berater von Abdullah Gül. Seit 2009 ist Davutoglu als Außenminister der Türkei tätig.