Davutoglu hielt Ansprache an die Nation

Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu hat in seiner Ansprache an die Nation gesagt, dass man die Operationen gegen den Terror im Namen des Wohls und der Demokratie weiterführen werde.

Davutoglu aüßerte sich auch zu den Parlamentswahlen und wies daraufhin, dass die Wahlen am 7. Juni gemäß der demokratischen Gegebenheiten in Frieden und Wohl stattgefunden haben. Die Wahlbeteiligung habe bei über 85 Prozent gelegen, was in demokratischen Ländern nicht häufig vorkommt, so Davutoglu weiter.

Der Ministerpräsident sagte, dass seit dem 7. Juni zwei wichtige Prozesse die Türkei beschäftigen. Zum einen der Regierungsbildungsprozess und zum anderen der Kampf gegen jene Kreise, die nach dem Massaker am 20. Juli die Türkei in eine Terrorwelle hineinreiten möchten.

Nach Worten von Davutoglu habe die Operation des Wohls und der Demokratie erst dann begonnen, nachdem die Terrormiliz IS den hinterhältigen Angriff in Suruç verübt und am selben Tag die PKK in Adiyaman einen Soldaten getötet hat.

Die Luftangriffe seien in Syrien gegen IS und im Norden des Irak gegen PKK unternommen worden sagte Davutoglu. "Niemand sollte sich wagen die Bürger der Türkischen Republik und die Einheit, den Zusammenhalt und die Freiheit des türkischen Staates zu bedrohen. Wir sind fest entschlossen.", so der Ministerpräsident weiter.