
Türkei gegen Portugal – Millî Takım will ersten Pflichtspielsieg einfahren

Die türkische Nationalmannschaft steht vor ihrem zweiten Spiel in der EURO 2024, bei dem sie auf Portugal treffen wird. Während im anderen Spiel der Gruppe Tschechien gegen Georgien antritt, richtet sich die gesamte Aufmerksamkeit auf das Duell Türkei gegen Portugal. Das Spiel findet am Samstag, den 22. Juni um 19.00 Uhr statt und wird live im türkischen Fernsehen ausgestrahlt.
Das letzte Gruppenspiel zwischen der Türkei und der Tschechischen Republik ist für Mittwoch, den 26. Juni um 22.00 Uhr angesetzt
Der Schiedsrichter für das Spiel
Die UEFA hat den deutschen Schiedsrichter Felix Zwayer für die Leitung des Spiels Türkei gegen Portugal bestimmt. Unterstützt wird Zwayer von seinen Landsleuten Stefan Lupp und Marco Achmüller. Der Spanier Jesus Gil Manzano wird als vierter Offizieller fungieren.
Bei der Fußball-Europameisterschaft qualifizieren sich die Teams, die in ihrer Gruppe die ersten beiden Plätze belegen, direkt für das Achtelfinale. Auch die besten vier Drittplatzierten haben eine Chance auf die nächste Runde.
Die Gruppenspiele enden am 26. Juni, während die Achtelfinalspiele am 29. Juni beginnen. Viertel- und Halbfinalspiele sind für den 5. bzw. 9. Juli geplant. Das Finale der EURO 2024 wird am 14. Juli im Olympiastadion in Berlin ausgetragen.
EM-Vorfreude und Spannung vor dem Spiel Türkei gegen Portugal
Nach dem überzeugenden 3:1-Sieg gegen Georgien ist die türkische Mannschaft optimistisch. Spieler wie Arda Güler, Mert Müldür und Samet Akaydın beeindruckten im ersten Spiel und sind bereit für das nächste große Duell. Ein Sieg gegen Portugal würde den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale bedeuten.
Wichtige Spieler der Millî Takım und der Seleção
Für die Türkei liegt der Fokus auf dem jungen Talent Arda Güler, der nach seinem Traumtor gegen Georgien als möglicher „Spieler des Turniers“ gehandelt wird. Weitere Schlüsselspieler sind Kenan Yıldız und Hakan Çalhanoğlu. Auf der portugiesischen Seite steht Cristiano Ronaldo im Mittelpunkt. Der 39-jährige Superstar wartet noch auf seinen ersten Turniertreffer, während auch Bruno Fernandes und Bernardo Silva als wichtige Akteure für Portugal gelten.
Die türkische Mannschaft setzt auf jugendliche Dynamik und schnelles Offensivspiel, während Portugal auf die Erfahrung und Routine seiner älteren Spieler wie Pepe und Ronaldo setzt.
Arda Güler, der mögliche Star des Turniers
In der Türkei ist die Begeisterung nach dem Auftaktsieg groß und der Fernsehsender TRT Spor sieht in Arda Güler den möglichen Star des Turniers. Die Berichterstattung in den deutschen Medien ist mit Blick auf die Bedeutung des Spiels für beide Mannschaften und die unterschiedlichen taktischen Ansätze sachlich.
Das Spiel in Dortmund zieht eine große Anzahl von Fans an, was sich in ausgebuchten Unterkünften und einem starken Anstieg der Zimmerpreise widerspiegelt. In Deutschland überträgt das ZDF das Spiel live im Free-TV.
Das morgige Spiel verspricht eine spannende Begegnung zu werden, in der die Türkei versuchen wird, ihren ersten Pflichtspielsieg gegen Portugal einzufahren, während Portugal seine Favoritenrolle bestätigen möchte.