Davutoglu hält Wahlkampfrede in Dortmund

Am Sonntag (03.05) ist Ahment Davutoglu zu einem Kurzbesuch nach Deutschland gereist. Dabei nahm er an der Eröffnung des neuen türkischen Generalkonsulats in Düsseldorf teil und hielt anschließend in Dortmund eine Wahlkampfrede vor mehreren Tausend Anhängern.

Zusammen mit dem Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel und NRWs Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat Davutoglu das neue türkische Generalkonsulat in Düsseldorf eingeweiht. Bei seiner Rede zur Eröffnung sprach der türkische Ministerpräsident die Häufung von islamfeindlichen Angriffen an und beizeichnete diese als besorgniserregend.

Am Sonntagabend sprach Davutoglu in der ausverkauften Westfalenhalle und gab mehrere Wahlverspechen für die in Deutschland lebenden Türken ab. Unter anderem sollen die Kosten für die verkürzte Wehrpflicht auf 1000 Euro gesenkt werden. Die Gebühren für Pässe sollen auf 100 Euro beschränkt werden und für Familien ab drei Mitgliedern soll es 20 Prozent Rabatt für Flüge mit der Turkish Airlines geben.

Der Ministerpräsident kritisierte auch die Einstellung von Deutschland zu den Vorfällen von 1915 und die Völkermord-Äußerungen der deutschen Regierung. Davutoglu sagte, Kreise, die ohne auf ihre eigene Vergangenheit zu blicken, der Türkei eine Lehre erteilen wollen, würden scheitern. Die Türkei werde ihre Geschichte und Ehre niemals zum Diskussionsthema machen.

Die Parlamentswahlen in der Türkei finden am 07. Juni statt. Auch die im Ausland lebenden Türken können dabei wieder ihre Stimme abgeben. Die in Deutschland lebenden Türken können ihre Stimme in den türkischen Konsulaten ab dem 08. Mai knapp drei Wochen lang abgeben.