21.08.15

Wahltermin Türkei Die Frühwahlen werden am 1. November 2015 abgehalten. Die Türkei geht am 1. November erneut an die Urnen. Der Wahltermin wurde von Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan bekannt gegeben. Erdoğan beantwortete in Istanbul die Fragen der Journalisten zu aktuellen Themen. Dabei erinnerte er an das Scheitern der Bildung einer Koalitionsregierung seit den Wahlen am 7. Juni. „Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren. Ich werde mich mit Parlamentspräsident Ismet Yilmaz erneut beraten und die Türkei erneut bis zu den Wahlen führen“, so Erdoğan.

Erdoğan wiederholte, dass er den Vorsitzenden der oppositionellen Republikanischen Volkspartei CHP, Kemal Kılıçdaroğlu nicht mit der Regierungsbildung beauftragen werde.

Auf eine Frage über die in letzter Zeit zugenommenen terroristischen Angriffe sagte Erdoğan: „Wir haben Märtyrer, was uns sehr schmerzt. Wir wissen, dass es während dieses Kampfes zu solchem kommen kann. Mit Hilfe Gottes werden wir aus dieser Sache siegreich hervorgehen. Das Blut unserer Märtyrer wird nicht ungerächt bleiben. Das einzige, was die (Terroristen) wollen, ist es, dieses Land aufzuwiegeln und zu teilen. Deswegen muss unser Volk in sich die Anhänger dieser Terrororganisation (PKK) heraussuchen und aussortieren“.

Besser kontrolle Türkeis Grenzen Der US-Verteidigungsminister Ashton Carter hat, erneut die Öffnung der türkischen Luftstützpunkte für Koalitionskräfte, beim Kampf gegen die Terrororganisation IS, als von großer Bedeutung bezeichnet.

Carter sagte, dass die Türkei die Luftoperationen der Koalitionskräfte im Prinzip unterstützen wird. Dies sei nur ein Teil der Aufgaben, die von der Türkei erwartet werden. Carter wies auf den Bedarf der intensiveren Kontrolle der langen Grenze der Türkei zu Syrien und Irak hin. Die Gespräche in dieser Angelegenheit würden anhalten.

Auch Präsident Barack Obama nehme persönlich an diesen Gesprächen teil. Die Türkei zeige ein bemerkenswertes Interesse. Dies sei beim Kampf gegen die Terrororganisation IS von großer Bedeutung.

Atromitos 0:1 Fenerbahçe Fenerbahçe Istanbul hat das Hinspiel der Play-Offs in der UEFA-Europa League gegen den griechischen Erstligisten Atromitos 1:0 für sich behauptet. Einziger Treffer des Spiels kam in der 89. Minute vom niederländischen Neuzugang Robin Van Persie. Das Rückspiel findet am Donnerstag, 27. August in Istanbul statt und wird vom kroatischen Unparteiischen Ivan Bebek angepfiffen.

Caretta Caretta Schildkröten Am weltberühmten Patara-Strand schlüpften in 196 Eiablagen die Schildkröten aus ihren Eiern und treffen zum ersten Mal mit dem Wasser zusammen. Der Patara-Strand bei der Kreisstadt Kas der Provinz Antalya ist nur eine der insgesamt 22 Eiablageorte der Meeresschildkröte Caretta Caretta in der Türkei. Etwa zweidrittel des 18 Kilometer langen Strands dient den Schildkröten zur Eiablage.

Das Ministerium für Umwelt und Städteplanung und die Aydin Adnan Menderes Universität führen gemeinsam ein Projekt, damit die Schildkröten auf dem Marsch zum Wasser vor Krabben geschützt werden. In jede Nistgrube werden 80 bis 90 Eier abgeleg.

Türkei will Pakistan Erfahrungen weitergeben Die Türkei will ihre Erfahrungen in Wasserkraftwerken, Forstwesen, Dämme und Seen zur Verhinderung von Überschwemmungen Pakistan weitergeben. Minister für Forst- und Wasserwesen Veysel Eroglu kam mit dem Mineralminister der pakistanischen Provinz Punjab, Sher Ali Khan, zusammen. Eroglu kündigte Pakistan auch Unterstützung für den Bereich Meteorologie an. Ferner lud Minister Eroglu seinen Amtskollegen zu der 12. UN-Staaten-Konferenz zum Vertrag im Kampf gegen Erosion nach Ankara ein, die im Oktober stattfindet.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, DHA, TRT in Ankara)