25.10.2012

Botschaft zum Opferfest an Muslime Yeni Safak räumt der Botschaft des Vorsitzenden des Amtes für Religiöse Angelegenheiten, Mehmet Görmez zum Opferfest Platz ein. Wie die Zeitung schreibt habe Görmez in seiner Botschaft betont, dass die Muslime über das Fest einerseits die Freude erleben und andererseits Schmerz erleiden würden. Das in den islamischen Ländern fließende Blut sei das Blut der muslimischen Brüder. Er sei zuversichtlich darüber, dass gegenseitiges Vertrauen, Frieden und Wohlstand nicht durch Waffen, sondern mit gegenseitiger Liebe gewährleistet werden könne. Yeni Safak   Die Yeni Safak schreibt auch über die Botschaft von Staatspräsident Abdullah Gül und Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan zum Opferfest. Gül habe gesagt, er wolle, dass der Wunsch nach einem friedlichen Miteinanderleben nicht nur mit den Festtagen begrenzt bleibt. Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan habe in seiner Botschaft allen türkischen Bürgern und Muslime, im In- und Ausland zum Opferfest gratuliert. Yeni Safak

Buch über Ministerpräsident Erdogan In Star lesen wir, der ehemalige Funktionär des griechischen staatlichen Fernsehens, Vangelis Papadopoulos, habe über das Leben von Ministerpräsident Erdogan ein Buch verfasst. Der Kinito Verlag werde das Buch am 1. Oktober auf den Markt bringen. Laut einer Erklärung des Verlags habe der Ruhm von Erdogan die Grenzen der Türkei überschritten. Im vergangenen Jahr sei Ministerpräsident Jahr von der US-Zeitschrift „Time“ zur Persönlichkeit des Jahres 2011 gewählt worden sei. Erdogan spiele auf internationaler Ebene in allen Bereichen eine wichtige Rolle. Er sei zweifelsohne der Führer der Türkei. Außerdem habe Ministerpräsident Erdogan auf der internationalen Arena die Türkei unter die Länder mit den größten Entwicklungen hochgearbeitet. Star

Investitionen der Türkei Die Sabah schreibt auf ihrer Wirtschaftsseite, die Türkei bereite sich sowohl im Öffentlichen- als auch im Privatsektor auf neue Investitionen im kommenden Jahr vor. Die Summe der türkischen Gesamtinvestitionen werde Ende dieses Jahres 319 Milliarden Türkische Lira erreichen. Für das kommende Jahr sei eine Summe in Höhe von 358,2 Milliarden Türkische Lira geplant. Laut Prognosen sollen im kommenden Jahr die Investitionen um 12,27 Prozent steigen und 358,2 Milliarden Türkische Lira erreichen. Sabah