Doppelte Staatsbürgerschaft: Sigmar Gabriel für Einführung

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat erneut die Einführung der doppelten Staatsbürgerschaft in Deutschland gefordert. In seiner Rede anlässlich des Internationalen Tags der Migranten in Hannover sagte Gabriel: „Das ist längst überfällig. Er könne verstehen, dass niemand, der nach Deutschland gekommen ist, gezwungen werden darf seine bisherigen Wurzeln zu vergessen, indem er auf seine ursprüngliche Staatsbürgerschaft verzichtet. In einer echten Willkommenskultur gehört es sich nicht, die Aufgabe der Identität zu fordern, sondern zusätzlich eine weitere Staatsbürgerschaft zu verleihen.“Gabriel brachte in seiner Rede auch die Hoffnung zum Ausdruck, dass dieses Thema im kommenden Jahr gelöst wird.

Der Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler forderte in seiner Rede, dass Deutschland Migranten leichter Visa ausstellt.

"Wir müssen im Umgang mit Migranten offener werden, auch bei der Visa-Vergabe", sagte der FDP-Chef. "Bislang wurden Zuwanderern zu viele Steine in den Weg gelegt. Deshalb ist es Aufgabe der Bundespolitik, die Vergabe von Visa besser zu ermöglichen". Doppelte Staatsbürgerschaft

Verwandte Themen