Ursache Brand in Backnang: Fahrlässigkeit

Der Stuttgarter Staatsanwaltschaft zufolge könnte der Brand am 10. März in Backnang, bei dem eine 40-jährige Türkin und sieben ihrer zehn Kinder ums Leben kamen, von der Familie fahrlässig selbst ausgelöst worden sein.

Bei dem Feuer überlebten die Großmutter und zwei weitere Menschen. Zuvor hatte die Polizei einen Holzofen in Zimmer sowie elektrische Leitungen in der Wohnung als mögliche Brandursache angenommen.

Die neue Erklärung der Brandursache der Staatsanwaltschaft stieß bei den Familienangehörigen der Brandopfer auf Unverständnis. Laut Erklärung der Brandermittler am Donnerstag deute alles darauf hin, dass es entweder durch fahrlässigen Umgang mit offenem Feuer oder einem Glimmstängel in der Wohnung zum Brand gekommen sei. Das Feuer soll im Zimmer der Großmutter ausgelöst worden sein.

Großmutter Hatice Özcan, deren Tochter und Enkelkinder beim Brand gestorben sind, sagte, dass der Brand nicht durch ihre Fahrlässigkeit entstanden sei. Zur Zeitung Sabah sagte sie, laut deutschem Polizeibericht sei das Feuer von dem Sessel in der Wohnung ausgegangen, in dem sie zu der Zeit gesessen habe. Berechtigterweise fragt sie: "Warum bin ich dann nicht in diesem Sessel verbrannt?"

Murat Özcan, der Bruder des Verstorbenen Nazli Özcans, sagte, dass die Familie immer sehr vorsichtig und achtsam im Umgang mit Feuer gewesen sei.

Unterstützer der Familie fordern daher, dass Gutachter aus der Türkei die Brandursache untersuchen. Die Opfer der Brandkatastrophe waren zur Bestattung in die Türkei übergeführt und dort erneut obduziert worden.

Verwandte Themen