
Türkischer Außenminister Cavusoglu in Nahost

Der neu türkische Außenminister befindet sich vom 9. – 11. September auf einer Nahost-Visite. Stationen seiner Reise sind Jordanien, Bahrain und Katar. Im Abschluss der Reise wird Cavusoglu am 11. September in Saudi-Arabien an der Sicherheitskonferenz "Risiken und Bedrohungen im Nahen Osten" teilnehmen.
Der Außenminister ist bei seiner ersten Station in Jordanien von König Abdullah II. im Königspalast begrüßt worden. Bei dem gemeinsamen Gespräch wurde die Fortsetzung der Beziehungen zwischen beiden Ländern vereinbart. Zur Palästinafrage sagte der König, dass eine zweistaatliche Lösung auf Grundlage der Grenzen von 1967 der einzig gangbare Weg aus der Krise sei.
Cavusoglu kam auch mit dem jordanischen Außenminister Nasir Cudeh zusammen. Auf der gemeinsamen Pressekonferenz sagte Cavusoglu, die Türkei und Jordanien seien einer Meinung, was die Zweistaatlichkeitslösung für Palästina betrifft. Der Minister kündigte u.a. die Fortsetzung der Zusammenarbeit in Ausbildung, Handel und Tourismus zwischen der Türkei und Jordanien an.
Auf seiner zweiten Station in Bahrein kam der türkische Außenminister in der Hauptstadt Manama mit König Hamad Bin Isa Al Khalif zusammen. Der nächste Halt der Nahost-Reise ist Katar.