
Türkische Presse 09.01.2013

Unternehmer: Arvento Mobile türkischer Finalist Bei der Türkei-Qualifikation der Europa Unternehmer-Prämierung wurde Arvento Mobile Systems als nationale Finalist ausgewählt. Arvento, das in der Türkei im Bereich Fahrzeug-Tracking-Systeme taetig ist, hat bei dieser renommiertesten Veranstaltungen der Geschaeftswelt 37 Hauptgegner hinter sich gelassen. Das Unternehmen wird in der Kategorie „internationale Wachstumsstrategie des Jahres“ mit ihren europäischen Rivalen konkurrieren.
Das Unternehmen war im vergangenen Jahr unter den Top 10 in Europa in seiner Kategorie. CUMHURİYET-SABAH-TÜRKİYE – 09/01/2013
Handel mit Libyen erreicht Rekord Der türkische Botschafter in Libyen Ali Kemal Aydın sagte, der Handel mit Libyen habe einen Rekordstand erreicht. Der Export zwischen der Türkei und Libyen habe den höchsten Stand der Geschichte erreicht und Beträge derweil 2 Milliarden 150 Millionen Dollar. Dies sei ein Rekord und sei über den Zahlen von 2010 vor dem Arabischen Frühling, so Aydın.
Aydın betonte zudem, dass die türkischen Bau-Firmen ihre Arbeit in Libyen noch nicht aufgenommen haben und dass sich die Zahl nach den Bauarbeiten weiter erhöhen wird. Nach Angaben von Aydın am Rande der 5. Botschafter Konferenz in İzmir werde die Regierung in Libyen auch ihre Schulden an türkische Firmen bezahlen. Dies sei garantiert worden.
Unterdessen reiste Energieminister Taner Yıldız für offizielle Kontakte nach Libyen. Yıldız kam für die Ausweitung der bilateralen Beziehungen mit hochrangigen Vertretern der libyschen Regierung zusammen. MİLLİYET – 09/01/2013
Patriot-Abwehrraketen Einsatz in der Türkei Die deutschen Patriot-Abwehrraketen wurden gestern um 07.30 Uhr in der Ostseehafenstadt Travemünde verschifft. Das deutsche Material für den Patriot-Einsatz der NATO in der Türkei wurde am Abend auf den Weg gebracht. Rund 303 Fahrzeuge und Anhänger sowie 130 Container wurden auf ein gechartertes Frachtschiff einer dänischen Reederei verladen. Vom niederländischen Eindhoven aus flog unterdessen das deutsche Vorauskommando gemeinsam mit niederländischen Soldaten in die Türkei, um dort den Patriot-Einsatz vorzubereiten. Das Material für den Patriot-Einsatz soll voraussichtlich am 21. Januar in İskenderun eintreffen. Es soll von dort auf dem Landweg ins rund 200 Kilometer entfernte Kahramanmaraş gebracht werden, wo die Patriots stationiert werden sollen. Unterdessen flog die US-Armee Ausrüstung und Soldaten für den „Patriot“-Einsatz der Nato vom pfälzischen Ramstein in die Türkei. SABAH-AKŞAM – 09/01/2013