
Türkische Gemeinde unterstützt Merkel

Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, hat sich zur bevorstehenden Bundestagswahl geäußert. Kolat sagte das die CDU/CSU eine größere Offenheit für Migrantenthemen zeige als bei den letzten Wahlen vor vier Jahren.
Die Türkische Gemeinde in Deutschland hatte den Parteien in einer Umfrage 15 politische Forderungen vorgelegt. Die doppelte Staatsbürgerschaft, der EU-Beitritt der Türkei, der Kampf gegen Rassismus, sowie die Schaffung eines Migrationsministeriums zählen zu den Forderungen.
Obwohl viele CDU-Politiker einige der Forderungen noch immer ablehnen, stellte Kolat eine Annäherung fest. Für die doppelte Staatsbürgerschaft und ein kommunales Wahlrecht für Nicht-EU-Bürger sieht er bereits jetzt eine Mehrheit im deutschen Bundestag.
Bei der Bundestagswahl am 22. September könnten die etwa 800.000 deutsch-türkischen Wähler eine entscheidende Rolle spielen.