Türkei will Flughafen in Bengasi kontrollieren

Am Mittwoch übernimmt die NATO das vollständige Kommando über alle internationalen Militäreinsätze in Libyen. Die Türkei will im Rahmen des NATO-Einsatzes die Kontrolle über den Flughafen in der Stadt Bengasi übernehmen, um die humanitäre Hilfe für die Libysche Bevölkerung besser zu koordinieren.

Dies sei eine von drei Aufgaben, zu denen sich sein Land bei dem von der NATO geführten Einsatz bereit erklärt habe, sagte der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Des Weiteren will die Türkei auch die Luftüberwachung in Libyen übernehmen. Auch an der Durchsetzung des Waffenembargos beteiligt sich die Türkei.

Die libyschen Rebellen sind unterdessen weiter in den Westen des Landes vorgestoßen. Unterstützt werden sie dabei weiter von den Luftangriffen durch die NATO. Die Rebellen haben Gaddafis Heimatstadt Sirte erreicht.