Türkei wählt am Sonntag

Am Sonntag (12.06) sind rund 50 Millionen Türken aufgerufen ein neues Parlament zu wählen. Die seit 2002 regierende konservativ-muslimische AKP steht dabei vor ihrem dritten Wahlsieg. Laut letzten Umfragen liegt die Partei von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan mit gut 48 Prozent der Stimmen deutlich in Führung.

Im Oktober letzten Jahres wurde in einem Referendum über die Änderung der Verfassung entschieden. Danach wurden die Wahlen um einen Monat vorgezogen.

Gewählt wird in der Türkei nach dem Verhältnis- und Mehrheitswahlrecht. Parteien die nicht mindestens 10 Prozent der Stimmen erhalten, werden nicht berücksichtigt. Es können auch keine Direktkandidaten gewählt werden, deren Partei unterhalb der Sperrklausel abschneidet.

Bei den letzten Parlamentswahlen 2007 schafften neben der AKP (46,6 %), nur die CHP (20,9 %) und die MHP (14,3 %) den Sprung über die 10 Prozent Hürde. Die letzten Prognosen für die Wahl am Sonntag sehen wie folgt aus: AKP 48.2 – 51.2 % CHP 24.4 – 28.8 %, MHP 10.7 – 15.0 % BDP 4.3 – 6.6 %