
Türkei: Re-Tweet auf Rupert Murdochs Kommentar

Der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoglu nahm gestern am Protestmarsch in Paris teil, bei dem Staatschefs aus der ganzen Welt gemeinsam mit 1,5 Millionen Franzosen ihre Solidarität mit den Opfern des Anschlags auf "Charlie Hebdo" zeigten.
Ein Zeichen setzen gestern auch die jüdischen und muslimischen Religionsvertreter in der französischen Hauptstadt Paris. Eine auffällige Begrüßung mit Händedruck sollte öffentlich die Einigkeit der Religionen zeigen.
Überschattet wurde die Veranstaltung von einem Tweet des US-Medienmoguls Rupert Murdoch. Der Mediengigant Murdoch hatte in seinem Tweet dazu aufgerufen, alle Muslime für den Anschlag verantwortlich zu machen. Die Äußerung des Unternehmers stieß sofort auf starke Kritik.
Der Sprecher des türkischen Staatspräsidiums, Ibrahim Kalin, regierte mit einem Re-Tweet auf die Nachricht von Murdoch. In seinem Tweet bezeichnet Kalin den Kommentar als töricht. Kalin schreibt: "1,6 Milliarden Muslime für den Anschlag in Frankreich verantwortlich zu machen, ist töricht und folgt der gleichen rassistischen Logik, wie alle Menschen im Westen für den Holocaust und für Hiroshima verantwortlich zu machen."