
Libyengespräche in Ankara

Nach seinem Besuch in Bengasi führte Außenminister Ahmet Davutoglu die Libyengespräche gestern in Ankara fort. Davutoglu kam mit dem Vertreter der libyschen Oppositionellen Mahmut Cibril, dem Außenminister der Vereinigten Arabischen Emirate Al Nahyan und dem UN-Sondervertreter für Libyen, Abdelilah el Hatib zusammen. Die Türkei wird am 15. Juli in Istanbul Gastgeber der Libyen Kontaktgruppe sein. Im Vorfeld dieser Konferenz sollen konkrete Schritte diskutiert werden.
In einer Pressekonferenz nach dem Gespräch zwischen Davutoglu und Nahyan hat Außenminister Davutoglu bekanntgegeben, dass die Tagesordnung des Treffens in Istanbul besprochen ist.
Washington lobt Davutoglu Die Erklärung des Außenministers Ahmet Davutoglu während seines Besuchs in Bengasi, ist in Washington begrüßt worden.
Davutoglu hatte gesagt, dass Ankara den Nationalen Übergangsrat als den legalen Vertreter des libyschen Volkes anerkenne. Der türkische Außenminister hat auch eine Finanzspritze in Höhe von 100 Millionen Dollar für den Nationalen Übergangsrat sowie denselben Betrag für Projekte zur Verfügung gestellt.
Die Sprecherin im US-Außenministerium Viktoria Nuland sagte diesbezüglich, dass insbesondere finanzielle Hilfen an den Nationalen Übergangsrat mit großer Zufriedenheit aufgenommen werden.