Auslands-Türken: Termine und Fristen für die Neuwahlen in der Türkei

Nachdem die 45-tägige Frist zu Bildung einer neuen Regierung erfolglos verstrichen war, hatte Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan für den 01. November Neuwahlen in der Türkei angesetzt. Bei der Neuwahl werden wieder im Ausland lebende Türken ihre Stimme abgeben können. Der Hohe Wahlrat der Türkei hatte bereits zuvor beschlossen, dass die Stimmabgabe im Ausland am 8. Oktober beginnt und bis zum 25. Oktober möglich ist.

Für die bevorstehende Parlamentswahl am 1. November können türkische Bürger in 54 Ländern mit 112 Vertretungen ihre Stimmen abgeben. Für die Stimmberechtigten Türken werden dort Wahllokale eingerichtet.

In Deutschland werden 13 Wahllokale eingerichtet. Weiter Wahllokale und Urnen werden in den USA mit 7, Frankreich mit 6 und Russland, China und Griechenland mit je 4 sowie Australien, Österreich, Aserbaidschan, Bulgarien, Schweiz, Iran und Kasachstan mit je 3 eingerichtet werden.

Die Frist für die Stimmabgabe im Ausland ist in Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich und der Schweiz der 8. bis 25. Oktober 2015.

Wahlumfrage zu den Neuwahlen in der Türkei

Die Neuwahl des Türkischen Parlaments am 1. November soll laut einer Umfrage von Metropoll kaum Änderungen an der Verteilung und den Mehrheiten bringen. Demnach würde die AKP leicht auf 41% zulegen. Die CHP stiege auf 25,5%. Die MHP würde 0,7% Verlust einstecken und käme auf 15,7%. Eine Überraschung würde der Umfrage zufolge der weitere Anstieg der linksliberalen und prokurdischen HDP darstellen. Sie käme von 13,1 auf 14,7%.