
Ausländer sollen Fingerabdruck abgeben

Das Bundesinnenministerium plant eine elektronische Aufenthaltskarte für alle nicht aus der EU stammenden Bürger. Laut den Planungen sollen alle diese in Deutschland lebenden Personen bei der Ausländerbehörde seine Fingerabdrücke abgeben. Auf der elektronischen "Aufenthaltskarte" soll neben dem Fingerabdruck auch ein Foto und weitere Daten vermerkt werden. Die "Aufenthaltskarte" soll zehn Jahre gültig sein.
Die Initiative für diese Ausweiskarte kam nicht aus Berlin sondern aus Brüssel, die diesen Ausweis gerne EU weit einführen will. Man verspricht sich davon eine schnellere Möglichkeit zur Identifizierung von nicht EU-Bürgern.
Die "E-Aufenthaltskarte" soll noch in diesem Jahr bundesweit in 19 Ausländerbehörden getestet werden.