26.09.2011

Terrorbekämpfung: Grenztruppen ab April Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan, kehrte gestern nach intensiven Kontakten während der UN-Versammlung in New York, in die Türkei zurück. Erdoğan bewertete am Esenboğa Flughafen der Presse gegenüber die jüngsten Terroranschläge. Erdoğan sagte: „Wir werden unsere Entschlossenheit im Kampf gegen den Terror weiterführen.“ Erdoğan bezeichnete den Terroranschlag in der Provinz Siirt, bei dem  4 Frauen getötet wurden, als „Brutalität“ und sagte, dass die Militär Operationen im Inland und über die Grenze hinaus führen werden. HÜRRİYET-CUMHURİYET – 26/09/2011

Unterstützung für die neue Verfassung Die Regierung hat für eine neue Verfassung auf den Knopf gedrückt. Die Verfassungsarbeiten werden auch von der Geschäftswelt voll unterstützt. Parlamentspräsident Cemil Çiçek hatte bekanntgegeben, dass er sich für das Thema von Professoren Rat aufsuchen werde. Die AK Partei hat angekündigt auch mit der Opposition die neue Verfassung zu konsultieren. Diese Bemühungen von Çicek und der Regierungspartei wird von der Geschäftswelt begrüßt.

Der Vorsitzender der Konföderation Türkischer Geschäftsleute und Industrieller (TUSKON) Rıza Nur Meral sagte: „Die neue Verfassung wird sich auch auf die Investoren auswirken. Die Geschäftswelt ist neben Wirtschaft und Handel auch mit Demokratie und Justiz eng miteinander verbunden. Die Probleme in diesen Bereichen werden auch uns betreffen. Die neue Verfassung muss die ganze Gesellschaft umarmen.“ SABAH – 26/09/2011

Kirgisischer Parlamentspräsident in Ankara Auf die Einladung des Parlamentspräsidenten Cemil Çiçek wird der kirgisischer Parlamentspräsident Ahmatbek Keldibekov heute Ankara besuchen. Vor seiner Reise lobte Keldibekov die türkisch-kirgisische Beziehungen und sagte: „Seit unserer Unabhängigkeit haben wir eine sehr gute Zusammenarbeit im Bereich Kultur, Wirtschaft und Politik.“ Kirgistan sehe die Türkei als ein strategischen Partner. ZAMAN – 26/09/2011

Jahrestreffen Währungsfond und Weltbank Das Jahrestreffen des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank hat dieses Wochenende in Washington stattgefunden. Vizepremier Ali Babacan hat die Türkei vertretet. Mit ihrem erfolgreichen Wirtschaftswachstum wurde Türkei als Beispiel gezeigt. Unterdessen kam Babacan auch mit Vertretern verschiedener Staaten und internationalen Firmen zusammen. SABAH – 26/09/2011

Türkisches Forschungsschiff auf Kurs Außenminister der Türkischen Republik Nordzyperns, Hüseyin Özgürgün, äußerte sich bezüglich der Gas- und Ölsucharbeiten des Forschungsschiff „Piri Reis“. Özgürgün sagte, dass das Forschungsschiff bereits ausgelaufen sei und dass nach der Festlegung der Koordinaten im Norden der Insel, die Sucharbeiten aufgenommen werden. Der Außenminister betonte auch die griechischen Zyprioten könnten nicht einseitig die Gas- und Ölsucharbeiten aufnehmen, dafür hätten sie kein Rechtsanspruch. Unterdessen sagte er, der zyprisch-griechischer Administrationsführer Dimitris Christofias soll die Türken nicht als Minderheit ansehen, sonst könnte es keine Einigung geben. Özgürgün betonte, sie seien entschlossen ihre Rechte weiterhin zu schützen. STAR – 26/09/201

Zahlen zum TR Verbraucher- Vertrauensindex Die türkische Statistikanstalt hat den branchenspezifischen Vertrauensindex bekannt gegeben.

Im September laufenden Jahres stieg demnach der Vertrauensindex für den Dienstleistungssektor. Der Index für den Einzelhandel und den Bausektor hingegen gingen zurück. Der Index für den Dienstleistungssektor stieg um 1 Prozent, der Vertrauensindex für den Einzelhandel hingegen ging um 2,8 Prozent und für den Bausektor um 0,8 Prozent zurück.

Im August lag der Vertrauensindex für den Dienstleistungssektor bei 107,9 Prozent und stieg somit auf 109 Prozent. Der Vertrauensindex für den Einzelhandelssektor hingegen ging von 111 Prozent auf 107,9 Prozent und der Vertrauensindex des Bausektors ging von 89,6 Prozent auf 88,9 Prozent zurück.