
31.05.2013

Rihanna gab Konzert in Istanbul Rihanna hat gestern im Rahmen ihrer „Diamonds“-Tour ein Konzert in Istanbul gegeben. Rihanna trat vor rund 35.000 Zuschauern im Inönü-Stadion im Istanbuler Stadtviertel Besiktas auf. Der weltberühmte Superstar Rihanna kam zum zweiten Mal für ein Konzert in die Türkei. Sie hatte ihre Tournee am 8. März in den USA begonnen. Nach 28 Konzerten wird Rihanna nach Europa reisen. Erste Station ist die spanische Stadt Bilbao. Weitere Konzerte wird Rihanna in Ländern wie Österreich, Türkei, Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Portugal, Schweden und Großbritannien geben. SABAH
Assad droht der Türkei Der Ministerpräsident von Syrien Baschar al-Assad hat im Sender Al Manar, der nah zur den Hisbollah Kämpfern steht, eine Reportage gegeben. Während Assad über den Hergang des Bürgerkriegs in Syrien sprach, beschuldigte er zum ersten Mal auf direkter Weise ein Land. Er betonte, dass Syrien an der libanesischen Grenze einen Krieg mit Israel führt und drohte dieses Land. Assad sagte, dass das syrische Militär niemals aufgeben werde und dass sie den Kampf gegen Israel weiterführen werden. Assad betonte, falls Israel Syrien attackieren sollte, werde Syrien auf gleicher Weise Antworten. Assad kritisierte auch indirekt die Türkei. Er sagte, man werde auch auf einen eventuellen Angriff aus der türkischen Seite antworten. AKŞAM
Gül in Turkmenistan Staatspräsident Abdullah Gül weilt auf Einladung des turkmenischen Präsidenten Gurbanguli Berdimuhammedov in Turkmenistan. Turkmenistan misst dem Besuch des Staatspräsidenten Gül eine große Bedeutung bei. Turkmenische Präsident Gurbanguli Berdimuhammedov empfing Staatspräsident Abdullah Gül auf dem „Großen Platz“ von Aschabad. Mit diesem Empfang wurde gezeigt, was für eine Bedeutung dem Besuch beigemessen wird. Erstmals wurde ein Staatsoberhaupt auf diesem Platz offiziell begrüßt, wo die nationalen Feiertage des Landes begangen werden.
Gül und Berdimuhammedow wollen Grundstein für den zweiten Campus der Internationalen turkmenischen-türkischen Universität, eine Institution, die in Bezug auf die bilateralen Beziehungen eine große Bedeutung trägt, legen. Ein anderes Zeichen für die Bedeutung dieses Besuchs war die Verleihung der größten Auszeichnung des Landes an Gül. Der Staatsorden wurde erstmals einem ausländischen Staatsoberhaupt verliehen. Den Staatsorden nahm der Staatspräsident mit den Worten, „Ich danke vom ganzen Herzen für diese Ehre“, entgegen. SABAH-HÜRRİYET-AKŞAM
Erdoğan reist nach Nordafrika Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan wird zwischen dem 3. und 6. Juni 2013 die nordafrikanischen Länder Marokko, Algerien und Tunesien besuchen. Laut der Erklärung werde Erdoğan im Rahmen seiner Visite mit dem Staats- und Regierungschefs von Marokko, Algerien und Tunesien zusammenkommen und an der ersten Konferenz des hochrangigen strategischen Kooperationsrates teilnehmen. Während seines Besuches werden in den drei Ländern Arbeitsforen veranstaltet. Während den Kontakten von Ministerpräsident Erdoğan sollen die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zu Marokko, Algerien und Tunesien erörtert werden.