
24.06.2011

Gül fordert Rücktritt von Gaddafi Vor seiner offiziellen Tour nach Ghana und Gabun beantwortete Staatspräsident Abdullah Gül auf die Fragen der Journalisten. Über die Ereignisse in Libyen rief Gül den libyschen Machthaber auf, mit einem Rücktritt ein weiteres Blutvergießen in seinem Land zu verhindern. „Die Mächtigen in Libyen müssen umgehend abtreten, um eine Plünderung durch andere abzuwenden“, sagte Gül. SABAH – 24/03/2011 Opposition wird über Haltung der Türkei zu Libyen informiert Außenminister Ahmet Davutoğlu hat die Opposition bezüglich der Haltung der Türkei zu der Militäroperation in Libyen informiert. Davutoğlu traf sich zuerst mit dem Vorsitzenden der Republikanischen Volkspartei Kemal Kılıçdaroğlu zusammen. Das Gespräch dauerte 45 Minuten und Libyen war das Hauptthema des Gesprächs. TÜRKİYE – 24/03/2011 Türkische Schiffe nach Libyen Um das Waffenembargo gegen Libyen zu kontrollieren wird die Türkei an der gemeinsamen Operation mit 5 Schiffen, einem U-Boot und 1100 Truppen teilnehmen. Ein Antrag über die türkische Teilnahme an dieser Operation wird heute im Parlament debattiert. Neben der Türkei, werden die USA, Rumänien, Italien, Kanada, Spanien, Großbritannien und Griechenland an der Militäroperation teilnehmen. MİLLİYET-HÜRRİYET – 24/03/2011 Oberkommandeur Nato-Streitkräfte James Stavridis in Ankara Der Oberkommandeur der Nato-Streitkräfte in Europa James Stavridis, kam gestern nach Ankara. Stavridis traf sich mit den Außenminister Ahmet Davutoğlu. Während des Gesprächs wurden die AktivitäteninAfghanistanund im Irak und außerdem die jüngste Ereignisse in Libyen bewertet. Davutoğlu führte auch Telefongespräche mit dem NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen, der US-Außenministerin Hillary Clinton und dem britischen Außenminister William Hague. TÜRKİYE – 24/03/2011 Jeannot Krecke zur Türkei Wirtschaft Wirtschaft und Energieminister von Luxemburg Jeannot Krecke hat gestern an dem Geschäftsseminar des Außenwirtschaftsrat teilgenommen. In seiner Rede sagte Krecke: „Während die Wirtschaft der EU Länder in der Krisenzeit schrumpfte war die Türkei einer der erfolgreichsten Länder. Wir können unsere Zusammenarbeit im Bereich Finanz entwickeln. Mit ihrer stabilen Finanzsektor kann die Türkei ein Sprungbrett sein.“ SABAH – 24/03/2011 Wiener Philharmoniker im antiken Theater aufgetreten. Die Wiener Philharmoniker sind im Rahmen des Aspendos Internationalen Opern und Ballet Festivals im antiken Theater aufgetreten. Die Wiener Philharmoniker gelten als das beste Orchester der Welt, die mit ihren 125 Musikern den Liebhabern der klassischen Musik unvergessliche musikalische Momente boten.