21.06.2012

Nächste Atomgespräche in Istanbul Die zwei Tage lang in Moskau abgehaltenen Gespräche über das umstrittene Atomprogramm Teherans mit den UN-Vetomächten und Deutschland verliefen nicht erwartungsgemäß. Der EU Außenbeauftragten Chatrine Ashton zufolge sollen die nächsten Gespräche am 3 Juli in Istanbul stattfinden, bei der darüber entschieden werden soll, ob die Gespräche mit dem Iran überhaupt weitergeführt werden sollen oder nicht. Leider habe man in Moskau nicht zu einer Einigung gelangen können, da weiterhin Meinungsverschiedenheiten zwischen den Seiten bestand, so Ashton.   Unterdessen bezeichnete der iranische Chefunterhändler Said Dschalili, die in Moskau geführten Gespräche als die bisher effektivsten.Frankreich dagegen drohte dem Iran mit weiteren Sanktionen, solle Teheran keinerlei Bereitschaft für weitere Gespräche zeigen. STAR – 21/06/2012

Verteidigungsminister Thomas de Maiziere in der Türkei Der deutsche Verteidigungsminister Thomas de Maiziere kam mit seinem türkischen Amtskollegen ?smet Y?lmaz in Ankara zusammen. Dabei verurteilen beide Minister den Terror-Anschlag vom Dienstag in Da?l?ca, bei dem acht Soldaten ums Leben kamen und weitere 16 verletzt wurden. Y?lmaz sagte, dass der Großeinsatz des Militärs entschieden weitergeführt werde. Auch de Maiziere drückte sein Mitgefühl gegenüber den Angehörigen der getöteten Soldaten, die Opfer des Terror- Anschlags in Hakkari geworden sind und unterstrich, dass Deutschland beim Anti-Terror-Kampf der Türkei zur Seite stehen werde. SABAH – 21/06/2012

Schaul Mofas: Israelisch-türkische Beziehung Schaul Mofas, stellvertretender Ministerpräsident Israels sagte, dass jedem klar sein müsse, dass die Türkei zu einem regionalen Macht gewachsen sei. „Wir müssen unsere Probleme mit der Türkei beheben und erneut strategische Beziehungen eingehen, wie in  frühen Tagen. Denn es ist an der Zeit die Vergangenheit zu begraben und in die Zukunft zu schauen. Wir wollen in den kommenden Monaten dahingehende Schritte unternehmen“, so Mosaf. STAR – 21/06/2012