21.03.2011

Newroz-Fest in der Türkei
Im Rahmen des Newroz-Festes wurden zahlreiche Mitteilungen verschiedener Politiker ausgesendet. Anlässlich des Newroz feier sagte Staatspräsident Abdullah Gül, "Jeder in der Türkei ist ein untrennbarer und gleichwertiger Bürger dieses Landes unabhängig von seiner ethnischen Herkunft, Religion, Sprache und politischen Meinung,“ Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan sagte gestern: „Der Newroz erinnert die Menschen daran, dass sie alle Brüder und Schwestern sind und aus gleichem Wurzeln stammen.“ Anlässlich der Feierlichkeiten haben  verschiedene Künstler Konzerte gegeben. TÜRKİYE – 21/03/2011

Erdoğan für Beendigung der Gefechte in Libyen Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan vermerkte in seiner Rede auf dem Wirtschaftsforum in Dschidda, dass der militärische Einsatz in Libyen so schnell wie möglich beendet werden solle. Ministerpräsident Erdoğan rief Gaddafi dazu auf zurückzutreten. “Wenn in Libyen Blut vergossen wird, können wir nicht mit verschränkten Händen dasitzen", sagte Erdoğan am Sonntag bei einem Wirtschaftsforum im saudischen Dschidda. STAR – 21/03/2011

Arınç: „Türkei keine Teilnehme an Operationen in Libyen“ Stellvertretender Ministerpräsident Bülent Arınç besuchte gestern die Stadt Denizli. Auf die Frage der Journalisten ob die Türkei an den Operationen in Libyen teilnehmen wird sagte Arınç: „Die Türkei wird an den Militäraktionen in Libyen nicht teilnehmen. Das Außenministerium hat einen Krisenstab gebildet um die Entwicklungen in Libyen zu folgen." CUMHURİYET – 21/03/2011

Sondersitzung in Ankara
In einer Sondersitzung im Außenministerium unter der Führung von Außenminister Ahmet Davutoğlu wurden die Militäraktionen gegen die Führung Libyen bewertet. An der Sitzung waren unter anderem, Zweiter Generalstabschef Aslan Güner und Geheimdienstschaf Hakan Fidan anwesend.

Nach seiner Ankunft von Saudi Arabien wird Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan mit Funktionsträgern im Außenministerium zusammen kommen um Informationen über die Operation in Libyen zu bekommen.  MİLLİYET-CUMHURİYET – 21/03/2011

Türkei fordert Überprüfung der NATO Strategie in Libyen Die Botschafter der 28 NATO-Staaten versammelten sich gestern in Brüssel. Nach stundenlangen Sitzungen konnten Botschafter nicht auf ein Mandat für die Überwachung der Flugverbotszone über Libyen einigen. „Vor allem die Türkei blockiert“, sagte ein NATO-Diplomat am späten Sonntagabend in Brüssel.   Die Türkei hat eine erneute Überprüfung der möglichen Strategie der NATO in Libyen gefordert. Ständiger NATO-Vertreter der Türkei Haydar Berk habe bei den Diskussionen in Brüssel verlangt, mögliche zivile Opfer stärker zu berücksichtigen. CUMHURİYET – 21/03/2011

Haushaltsüberschuss Türkei 2011 Der Haushalt hat im zweiten Monat des Jahres einen Überschuss verzeichnet. Den Zahlen für Januar und Februar nach beläuft sich der Haushaltsüberschuss auf 2 Milliarden Dollar. Das Finanzministerium gab die Haushaltszahlen für Januar bis Februar bekannt. Im Februar wurden vom Haushalt 23 Milliarden 568 Millionen Lira ausgegeben und Einkünfte in Höhe von 24 Milliarden 556 Millionen Lira erzielt, was einen Überschuss von 988 Millionen Lira ergab. In den ersten beiden Monaten des Jahres lag der Haushaltsüberschuss somit bei 1 Milliarden 993 Millionen. V TR 21/03/2011