Turks around the World

Bei der letzten Volkszählung im Jahr 2000 wurden auf türkischem Boden 67,8 Millionen türkische Staatsbürger gezählt. Bei einer Wachstumsrate von 1,7 Prozent sollen es heute 70 Millionen Einwohner sein. 1927 waren es gerade einmal 14 Millionen Türken, die in der Republik Türkei, dem Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches, lebten.

Wie das türkische Ministerium für Arbeit und Soziale Sicherheit bekannt gibt, sollen außerhalb der Landesgrenzen 3.520.040 Türken arbeiten und leben.

Deutschland, das am 31. Oktober 1961 mit der Türkei das "Abkommen zur Anwerbung türkischer Arbeitskräfte für den deutschen Arbeitsmarkt" schloss, ist heute die größte Heimat der im Ausland lebenden Türken.

Laut Ministerium für Arbeit und Soziale Sicherheit leben 2.053.600 Türken in Deutschland. Von ihnen sind 732.189 als arbeitend und 161.541 als arbeitsuchend registriert. Die Zahl der eingebürgerten Türken – sie soll bei ca. 500.000 liegen – wird in der Statistik des Ministeriums für Arbeit und Soziale Sicherheit nicht berücksichtigt.

Die zweitgrößte türkische Community befindet sich in Frankreich. Dort leben 311.356 Türken. 76.122 der in Frankreich lebenden türkischen Staatsbürger gehen einer Arbeit nach, 32.623 sind ohne Beschäftigung, so das Ministerium für Arbeit und Soziale Sicherheit.

Die kleinsten türkischen Gemeinden befinden sich in Liechtenstein mit 809, Südafrika mit 500, Katar mit 400 und Luxemburg mit 210 Türken.

Eine Mini-Gemeinde hat sich in Weißrussland niedergelassen. Dorthin soll es 70 türkische Staatsbürger verschlagen haben.

Wenn Sie wissen wollen, in welchen weiteren Ländern Türken leben, klicken Sie sich durch die Slideshow rechts neben diesem Artikel durch.

Verwandte Themen