Premiere für türkische FKK-Fans

Zum ersten Mal in der Geschichte der Türkei wird vom 22. bis 29. August im südägäischen Didim ein FKK-Camp veranstaltet. Organisator der Veranstaltung ist der Türkische Nudisten und Naturisten Verband (Türk Nudistler ve Naturistler Grubu, TNNG). Die Organisation veranstaltet seit 2001 auch Blaue Reisen und verfolgt das Ziel, ein dauerhaftes FKK-Camp in der Türkei zu etablieren.

Der einwöchige Aufenthalt im FKK-Camp kostet Paare 565 Euro. Teilnahmevoraussetzung ist die Mitgliedschaft im TNNG. Während der Verein alleinstehenden Frauen gegen einen Preis von 750 Euro einen Aufenthalt im Camp erlaubt, ist Männern ohne Frauenbegleitung der Zutritt strikt verboten.

Auf seinen Internetseiten klärt der TNNG die Öffentlichkeit über Vorurteile gegenüber der FKK-Kultur auf. So heißt es, dass der FKK-Verein entgegen landläufiger Vorurteile kein Sex-Club ist. Naturisten wollen sich nicht als Menschen missverstanden fühlen, die sich für andere erotisch zur Schau stellen oder andere begaffen. „Kein Kleid ist schöner als die nackte menschliche Haut“, so der TNNG.

Der Wunsch der Naturisten sei die naturnahe und unvermummte Lebensweise in und mit der Natur. Ganz nach dem Motto „back to the roots“ wollen die Naturisten im Einklang mit der Natur leben und ihre gesamten Tätigkeiten wie Holz hacken für das Lagerfeuer, kochen oder putzen, nackt ausüben. Deshalb ist Angezogenen der Eintritt ins FKK-Camp strengstens verboten. Verpönt sind außerdem auch Badeanzüge.

Jeden, der sich zu einer naturnahen Lebensweise verbunden fühlt, lädt der TNNG zum Camp ein.

Nähere Infos unter:
http://www.tnng.org

Verwandte Themen