10.06.2014

EU-Delegation in Ankara Außenminister Ahmet Davutoglu hat den Chef der EU-Delegation in Ankara, Botschafter Stefano Manservisi, empfangen. Dies ist der erste Besuch von Botschafter Manservisi beim Außenminister nach seinem Amtseintritt. Bei dem Treffen in der Residenz des Außenministeriums kam das zwischen der Türkei und EU im Dezember unterzeichnete Rücknahmeabkommen und die Öffnung weiterer Beitrittskapitel zur Sprache. Ferner wurden die Themen Aktualisierung der Zollunion sowie politische Entwicklungen in der Region, vor allem in der Ukraine und im östlichen Mittelmeer, erörtert.

Türkei Wirtschaft: Zinssenkungen angekündigt Wirtschaftsminister Nihat Zeybekci hat Zinssenkungen ab den nächsten Tagen in Aussicht gestellt. Auf der Pressekonferenz in Denizli bewertete Zeybekci die Wirtschaftsentwicklungen. Zeybekci sagte, er sei zuversichtlich, dass ab dieser Woche in der Türkei die Zinsen über den Erwartungen sinken werden und die Zentralbank entsprechende Beschlüsse zur Unterstützung dieser Entwicklung fassen werde. Weiter sagte Zeybekci, die Türkei werde schon bald wieder das Zinsniveau von 2013 erreichen, das die Wirtschaft, den Export und die Beschäftigung belebt hatte.

Hasan Ruhani empfangen Der iranische Staatspräsident Hasan Ruhani stattet auf Einladung von Staatspräsident Abdullah Gül der Türkei einen Besuch ab. Am Flughafen Esenboga wurde Rohani, der von sieben Ministern begleitet wird, von Entwicklungsminister Cevdet Yılmaz empfangen. Ruhani wurde im Palais Cankaya durch Staatspräsident Abdullah Gül zeremoniell empfangen. Nach dem Gespräch unter vier Augen und den Gesprächen zwischen den Delegationen fand die zeremonielle Unterzeichnung verschiedener Abkommen zur Kooperation zwischen beiden Ländern statt. Staatspräsident Gül bewertete den Besuch als einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen beiden Ländern.

„Star Pride“ hat in Bodrum Anker gelegt Das unter der Flagge Bahamas fahrende Kreuzfahrtschiff „Star Pride“ ist in Bodrum eingetroffen. Das 134 Meter lange Kreuzfahrtschiff kommt von der griechischen Insel Rhodos und legte in den Morgenstunden in Pasatarlası an. Auf dem Schiff befinden sich 204 Gäste, mehrheitlich aus den USA und 153 Besatzungsmitglieder. Nach den Zollformalitäten gingen die Insassen an Land und erkundeten Bodrum. Das Schiff wird am Abend Bodrum verlassen und nach Kusadası weiterreisen.

Türkei Fussball Telegramm

Çaykur Rizespor: Offenbar steht Aykut Kocaman vor der Rückkehr in die SüperLig. Laut DHA soll der Ex-Fenerbahçe-Meistertrainer in RIze anheuern. Die Verhandlungen zwischen ihm und Club-Präsident Metin Kalkavan seien positiv verlaufen.

Trabzonspor: Laut türkischen Medien ist Samed Yeşil heute nach İstanbul gereits und soll morgen ein Treffen mit Vertretern von Trabzonspor haben. Der Youngster ist „Trabzonlu“ und soll einer Offerte offen gegenüberstehen. Beim FC Liverpool spielt er bis dato nur in der Reservemannschaft, kam da in der abgelaufenen Saison aber nur zu vier Einsätzen (1 Tor). Ein Problem soll die angeblich sehr hohe Ablöseforderung des LFC sein. Die Briten hatten im Sommer 2012 exakt 1,3 Mio. Euro für ihn nach Leverkusen überwiesen.

Fatih Terim: Milli Takım-Coach Fatih Terim nahm an der TV-Sendung Dünya Kupasına doğru des Kanals TRT1 teil und verriet, wer seiner Meinung nach die Topfavoriten auf den Titel bei der WM 2014 in Südamerika sind: „Brasilien beginnt aufgrund des Heimvorteils und der Fans sowie den Platzverhältnissen und dem Fußball-Stil mit einem Schritt Vorsprung. Natürlich sind die äußeren und inneren Gegebenheiten rund um den Rasen bis zu einem bestimmten Punkt ausschlaggebend. Daher sehe ich Brasilien leicht vorne. Zudem werden Argentinien und Deutschland sowie England und Italien, über die wenig gesprochen wird, im Rennen ganz vorne sein. Insbesondere Italien hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es eine Turniermannschaft ist.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, Türkei Fußball, DHA, TRT in Ankara)