03.01.2012

Syrien: Scharfschützen in Stadtzentren präsent Sabah berichtet über die anhaltenden tragischen Ereignissen in Syrien. Dem Blatt nach habe der Generalsekretär der Arabischen Liga Nabil al Arabi auf seiner gestrigen Pressekonferenz betont, die regimetreuen Truppen seien zwar aus den Städten abgezogen worden, aber die Scharfschützen würden sich immer noch in den Stadtzentren aufhalten. Nach eigenen Angaben habe Arabi mit 70 Beobachtern der Arabischen Liga gesprochen. In den Städten würden sich weiterhin Scharfschützen aufhalten und zeitweise seien auch Schüsse zu hören. Das Leben von Zivilisten sei in Gefahr.

Seine Organisation werde diesbezüglich mit der syrischen Verwaltung sprechen. Ferner meldet Sabah, der Generalsekretär der Arabischen Liga habe vermerkt, der Chef der Beobachtergruppe Ahmad Mustafa al-Dabi werde seinen ersten Bericht in einigen Tagen unterbreiten. Zudem schreibt das Blatt, in Syrien seien gestern mindestens drei Menschen getötet worden, davon zwei in Homs. Angesichts der Wahrscheinlichkeit, dass die Unruhen in einen Bürgerkrieg ausarten habe der syrische Staatspräsident Baschar al-Assad in den Dschebel Ansariye Bergen den Bau eines sehr großen Schutzbunkers angeordnet. Der Bunker werde mit Panzerfallen und Raketenabwehrsystemen ausgestattet, so das Blatt. Sabah – 03.01.12

Türkei Exportzahlen für 2011 Aus Yeni Safak erfahren wir, die Türkische Exporteure-Versammlung habe auf einer Pressekonferenz im Beisein von Wirtschaftsminister Zafer Caglayan die Exportzahlen für 2011 bekannt gegeben. Den Angaben der Versammlung zufolge sei der türkische Export in 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 18,17 Prozent gestiegen und habe 134 Milliarden 571 Millionen 338 Tausend US-Dollar erreicht. Mit 10,41 Prozent sei Deutschland der Hauptabnehmer der türkischen Waren gewesen, gefolgt von Irak, Großbritannien, den USA, Frankreich, Italien, Russland, Iran, Spanien und die Vereinigten Arabischen Emirate. Mit einer Exportsumme von 20,47 Milliarden US-Dollar habe die türkische Automobilindustrie im vergangenen Jahr den ersten Platz belegt, gefolgt von Produkten der Chemieindustrie. Yeni Safak – 03.01.12

Türkei verdient den Erfolg Star meldet unter der Schlagzeile „die Türkei hat es verdient, den Erfolg zu genießen“, die Türkei habe mit ihren wichtigen Entscheidungen seit Beginn der globalen Wirtschaftskrise bedeutende wirtschaftliche Erfolge erzielt und somit auch das Lob der westlichen Parlamentarier erhalten. Dem Blatt zufolge habe der britische Abgeordnete im Europäischen Parlament und Fraktionsvorsitzender der Europäischen Liberalen Graham Watson Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan für die umgesetzten Politiken gratuliert, die für den wirtschaftlichen Erfolg erforderlich gewesen seien. Graham habe betont, er gratuliere auch der türkischen Bevölkerung, die diesen wirtschaftlichen Erfolg nun genieße. Star – 03.01.12

Yasmin und Ahmed sind ersten Touristen Die Sunexpress-Maschine aus Köln landete als erstes Flugzeug im neuen Jahr auf dem Flughafen Antalya. Von den 180 Passagieren an Bord waren die 22-jährige Yasmin und ihr 28-jähriger Freund Ahmed die Ersten an der Passkontrolle. Das junge Paar bekam von der Flughafenverwaltung einen Blumenstrauss. Türkei Zeitung – 03.01.12

Verwandte Themen