
18.01.2013

Fresh Mesh 2013 Die Zukunft der Medien Branche und des TV Sektor wurde bei der Fresh Mesh-2013 ausführlich diskutiert. Zahlreiche berühmte Gesichter aus der Medien und TV Sektor kamen zu dieser Veranstaltung zusammen. Bei der Konferenz hielt Stellvertretender Ministerpräsident Bülent Arınç eine Rede. Stellvertretender Ministerpräsident Bülent Arınç lobte die türkische Medien und unterhaltungssektor. Bülent Arınç glaubt, dass die Türkei in der Produktion von Inhalten in Medien und Entertainment Industrie eine der wichtigen Zentren der Welt sein wird. HÜRRİYET
1,5 Milliarden Lira für Umweltschutz Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan nahm gestern an der Eröffnungszeremonie von fertiggestellten umweltschonenden Betrieben, in die über 1,5 Milliarde türkische Lira investiert wurde teil. Bei seiner Rede unterstrich der Ministerpräsident, dass die 1,5 Milliarden Lira betragenden Investitionen größtenteils in Umweltschonende Projekte wie Müllverwertung und Wasserkläranlagen gemacht wurden wobei weitere Schritte im Bereich Infrastruktur folgen sollen. Ihr Ziel sie es, so der Ministerpräsident im Jahre 2023 Müll und Mülldeponieproblem ganz aus der Welt zu schaffen. STAR
Trauerzug für getötete PKK Mitglieder Für die in Paris getöteten drei PKK Mitglieder wurde gestern in Diyarbakır ein Trauerzug veranstaltet, an dem tausende Menschen teilnahmen. Der Vorsitzende der BDP, Selahattin Demirtaş unterstrich bei seiner Rede, dass sie die derzeitigen Friedensverhandlungen und die daraus resultierenden Lösungsvorschläge unterstützen werden. „Es ist Zeit für Frieden. Wir bekunden vor unseren Toten, das wir das Blutvergießen beenden können. Last uns anstatt junge Menschen unsere Kriegsmentalität begraben.“ so Demirtaş bei seiner rede vor der Menschenmenge. HÜRRİYET
TÜSIAD hat neuen Vorsitzenden Bei seiner 43. Generalversammlung wählte der Verband Türkischer Industrieller und Unternehmer (TÜSIAD) Muharrem Yılmaz zum neuen Vorsitzenden. Sie tritt die Nachfolge von Ümit Boyner an.Muharrem Yılmaz ist die Vorsitzende der türkische milchwirtschaftliche Betrieb Sütaş. In ihrer Abschied Rede vor der Mitgliederversammlung verwies Boyner auf die Bedeutung der Bemühungen um dieLösung des Teror Problems hin. HÜRRİYET
Patriot Raketen am Sonntag in der Türkei Die Bundeswehr-Soldaten, die im Rahmen des NATO „Patriot“-Einsatzes in die Türkei verlegt werden, sollen am Sonntag ihr Zielort erreicht haben. Die in Kahramanmaraş einzusetzenden Deutschen Soldaten sollen in einer Zeremonie am Sonntag vom Berliner Flughafen Tegel verabschiedet werden. Laut der Deutschen Botschaft in Ankara werden die Soldaten, welche die Türkei vor möglichen syrischen Angriffen schützen sollen am 20 Januar ihre Arbeit am Einsatzort aufnehmen. Zuvor waren 50 Soldaten des Vorkommandos bereits in der Türkei eingetroffen.
Türkei Wirtschaft soll weiter wachsen Türkei wird im Jahre 2030 zu 12. größte Wirtschaft der Welt aufsteigen. Das geht aus dem vom Wirtschaftsprüfer PricewaterhouseCoopers (PwC) erstellten Bericht „The World in 2050“ hervor. Das Entwicklungstempo in den Schwellenländern wird in den nächsten vier Jahrzehnten höher sein als in den traditionellen Wirtschaften des Westens. SABAH