03.03.2011

Türkisch-Amerikanische Partnerschaftskonferenz Die 6. Konferenz der türkisch-amerikanische wirtschaftliche Partnerschaftskonferenz findet in Washington statt. Auf der Tagesordnung der Konferenz stehen bilaterale Handels- und Investitionsmöglichkeiten. Forschungen über Energie, Landwirtschaft und Arzneimittel gehören zu den Kapiteln der Gespräche. Wichtigstes Thema der Konferenz bildet der Ausbau der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Türkei und den USA. Dieses Treffen gilt als Folge der bei der letzten Konferenz im vergangenen Oktober in Washington im Rahmen der türkisch-amerikanisch strategischen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen gesetzten Schritte. Funktionäre der türkischen- und US-amerikanischen Delegationen werden in diesem Rahmen Themen betreffend Handel, Investition, Initiative, Pharma-Industrie, Energie und Landwirtschaft erörtern. Montenegros Staatspräsident in der Türkei Auf die Einladung des Staatspräsidenten Abdullah Gül besuchte Montenegros Staatspräsident Filip Vujanovic gestern die Türkei. Staatspräsident Gül empfing Vujanovic zeremoniell im Cankaya Palais. Anschließend zogen sie sich für die bilateralen Gespräche und auf Delegationsebene zurück. Während des Gesprächs brachte Gül die türkische Unterstützung für die NATO-Mitgliedschaft von Montenegro zum Ausdruck. (Sabah) The Daily Telegraph entschädigt Tayyip Erdoğan Auf Grund einer Falschnachricht vom September wird die britische Tageszeitung ‚The Daily Telegraph’ Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan eine Entschädigung in Höhe von 25 Tausend Pfund zahlen. Die Zeitung hatte behauptet, dass Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan vom Iran eine Spende für die AKP erhalten hat. Doch Später hatte die Zeitung diese Nachricht dementiert aber nach der Veröffentlichung der Falschnachricht hatte die Londoner Rechtsanwältin Emma Edhem im Namen von Erdoğan Klage in London eingereicht. In der ersten Verhandlung wurde die Zeitung zur Zahlung einer Entschädigung von 25 Tausend Pfund verurteilt. Bereits vor diesem Gerichtsbeschluss hatte die Zeitung eine Entschuldigung veröffentlicht. (Star) Libyen – Davutoğlu nicht für Angriff aus dem Ausland Bisher wurden aus Libyen 22 617 türkische Bürger und 3 340 Bürger aus verschiedenen Ländern evakuiert, sagte Außenminister Ahmet Davutoğlu gestern vor Journalisten bei der Bewertung der jüngsten Entwicklungen in der arabischen Welt in Istanbul. Ferner sagte Davutoğlu: „Die Evakuierung unserer Bürger aus Libyen heißt nicht, dass wir nichts weiteres mit Libyen zu tun haben. Wir sind für jede Hilfe bereit aber wir sind gegen einen Angriff aus dem Ausland.“ (Akşam-Hürriyet) EU-Kommission PKK erneut Verurteilt In einer Erklärung hat die EU-Kommission die PKK noch einmal Verurteilt, und war „zutiefst bedauert“ über die Entscheidung PKK’s den sogenannten Waffenstillstand zu beenden. Natasha Butler, Pressesprecherin des EU-Erweiterungskommissars Stefan Füle sagte, dass der Südosten Frieden, Demokratie und Stabilität benötigt. (Todays Zaman)