
Erdogan als Staatspräsident vereidigt

Am Donnerstag (28.08) fand im Palais Cankaya die Vereidigung von Recep Tayyip Erdogan zum neuen Staatspräsident der Türkei statt. Erdogan ist damit der Nachfolger von Abdullah Gül.
Vor der türkischen großen Nationalversammlung hatte Erdogan zunächst den Eid abgegeben. Dabei ist es zu einem kleine Eklat gekommen, weil die Abgeordneten der CHP vor der Vereidigung demonstrativ das Parlament in Ankara verlassen hatten. Nach der Vereidigungszeremonie wurde die Flagge des Staatspräsidiums gehisst. In Istanbul, Izmir, Malatya und Erzincan wurden 101 Kanonenschüsse abgeschossen.
Nach der Vereidigung legte Erdogan vor dem Atatürk Mausoleum einen Kranz nieder und trug sich im Ehrenbuch ein. Anschließend fand im Palais Cankaya die offizielle Amtsübergabe statt. Nach der offiziellen Begrüßungszeremonie übergab der bisherige Staatspräsident Abdullah Gül das höchste Amt des Landes an Erdogan.
Bei der Zeremonie waren Staatschefs aus 16 Ländern, sechs Parlamentspräsidenten, 12 Regierungschefs, drei Vize-Staatschefs, sieben Vize-Regierungschefs, 40 Minister und Vertreter von neun internationalen Organisationen anwesend.