Deutsche Künstlervilla in Istanbul

Adriana Lima

Der Bundestags-Haushaltsausschuss bewilligte sechs Millionen Euro für die neue, deutsche Künstlerakademie am Bosporus. Laut der SPD-Politikerin Petra Merkel soll die Akademie am Bosporus das Aushängeschild für die deutsche Kultur im Ausland werden.

Geplant ist, gleichzeitig sieben Künstlern unterschiedlichster Sparten aus Deutschland für die Dauer von bis zu sechs Monaten den Aufenthalt in Istanbul zu ermöglichen. Die 14 Künstler sollen jährlich von einer gemeinsamen Jury des Beauftragten für Kultur und Medien der Bundesregierung (BKM) sowie des Auswärtigen Amts ausgewählt werden. Eine enge Kooperation mit dem Goethe-Institut in administrativen Angelegenheiten ist vorgesehen.

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat die Weichenstellung für die deutsche Künstlerakademie in Istanbul begrüßt und einen "raschen Start" angekündigt. Bis Ende 2010 werde am Bosporus ein Ort des lebendigen Austauschs mit der Istanbuler Kunst- und Kulturszene entstehen, sagte er in Berlin. Als Standort ist Tarabya vorgesehen, die historische Sommerresidenz des deutschen Botschafters. Istanbul ist 2010 eine der Kulturhauptstädte Europas.

Verwandte Themen