Ölringen in Edirne

Ezo Gelin

In Sarayiçi bei Edirne an der türkisch-bulgarischen Grenze fanden an Wochenende die 652. historischen Ölringkämpfe statt. Hunderte Ringer, von Kopf bis Fuß mit Olivenöl eingeschmiert, traten gegeneinander an.

Ali Gürbüz setzte sich im Finale des Kirkpinar Ölringens gegen Ismail Balaban durch und gewann die historischen Wettkämpfe bereits zum dritten Mal in Folge. Im Halbfinale gewann Gürbüz gegen seinen Landsmann Orhan Okulu. Als Siegestrophäe erhielt Gürbüz den Goldenen Gürtel.

Der erste Olringkampf soll um 1360 in der Nähe von Edirne ausgetragen worden sein. Zwei übrig gebliebene Soldaten einer vierzigköpfigen osmanischen Kriegstruppe sollen im "Bruderkampf" solange miteinander gekämpft haben, bis beide vor Erschöpfung tot umfielen.

Auch in Deutschland finden Ölringkämpfe statt. Anfang Juni wurden im Nordrheinwestfälischen Marl Ölringkämfe ausgetragen. Rund 100 Kämpfer aus ganz Deutschland und aus der Türkei wurden dabei von über 1000 Zuschauern angefeuert. Ölringen Edirne