Türkei will im Libanon vermitteln

Die Regierungskrise im Libanon hält an und es wird sogar ein erneutes Aufflammen des Bürgerkriegs befürchtet. In Damaskus haben sich nun die verantwortlichen von Syrien, Katar und der Türkei getroffen um zu vermitteln.

Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan kam in Damaskus mit den syrischen und katarschen Führern zusammen. Am Treffen im Staatspräsidentenpalast nahmen auch Außenminister Ahmet Davutoglu und sein syrischer Amtskollege Velid Muallim teil.

Die Türkei befürchtet eine Destabilisierung in der Region. Deshalb habe die Regierung auch einen Vorschlag der französischen Regierung unterstützt, der die Bildung einer Libanon-Kontaktgruppe vorsah. Allerdings dürfe man Syrien und den Iran nicht ausschließen, so die Position der Türkei.