Türkei will Befehlsgewalt über Raketenabwehr

Die Nato möchte ein Raketenschutzschild in der Türkei stationieren. Dieses soll vor möglichen Raketenangriffen aus dem Iran schützen. Auf dem anstehenden NATO-Gipfeltreffen in Portugal stellt die Türkei Bedingungen für das Raketenabwehrsystem.

Premierminister Tayyip Erdogan und der türkische Außenminister Ahmet Davutoglu fordern, das die NATO-Raketen unter türkischer Befehlsgewalt stehen müssen.

Nato-Sprecher James Appathurai sagte dazu, das Kommando über Nato-Operationen liege immer bei der Allianz, nicht bei einem einzelnen Mitgliedstaat.

Bei dem NATO-Gipfeltreffen am Freitag und Samstag geht es aber erstmal darum, ob das Projekt überhaupt realisiert werden kann.

Verwandte Themen