
Türkei Supercup, Ex-Bundespräsident, Atatürk-Flughafen

Besiktas Istanbul unterlag in der Partie um den Türkei Supercup dem amtierenden Pokalsieger Atiker Konyaspor mit 1:2 (0:1).
Konyaspor holt Türkei Supercup
Der ehemalige Bundesliga-Profi Andreas Beck hat mit Besiktas Istanbul den ersten Titel der neuen Saison verpasst. Im Spiel um den türkischen Supercup unterlag der türkische Meister dem amtierenden Pokalsieger Atiker Konyaspor mit 1:2 (0:1).
Nachdem Konya durch Abdou Traore (33.) in Führung gegangen war, konnten die «Adler» durch den ehemaligen Frankfurter Stürmer Cenk Tosun (77.) ausgleichen. Mit einem verwandelten Foulelfmeter sorgte dann Nejc Skubic in der Nachspielzeit für die Entscheidung (90.+1).
Ex-Bundespräsiden Prokurist eines türkischen Modelabels
Der deutsche Ex-Bundespräsident Christian Wulff arbeitet bei einer türkischen Textilfirma. Nach Informationen der „Bild am Sonntag“ arbeitet Wulff seit Ende April als Prokurist für die Deutschland-Tochter eines türkischen Modelabels. Während das türkische Unternehmen am 31. Mai seine erste Deutschland-Filiale in Hamburg eröffnete, war Bettina Wulff Ehrengast.
Der Geschäftsführer der türkischen Firma, Erik Schaap erklärte, dass der Altbundespräsident das Unternehmen dazu motiviert hat, in Deutschland zu starten. Wulff begleite die Firma seit dem Markteintritt Anfang 2016 juristisch. Der türkische Textilriese will bis Ende 2018 in Deutschland 10 Filialen eröffnen.
Ankara verstärkt Militärpräsenz an syrischer Grenze
Der mit Haubitzen beladene Konvoi zur Verstärkung der Einheiten im Grenzgebiet zu Syrien ist in Kilis eingetroffen.
Die Lkw-Kolonne aus sechs Lkw, von denen fünf mit Haubitzen beladenen seien, hätte Kilis passiert und sich in Richtung Islahiye an der syrischen Grenze in Bewegung gesetzt. Die Militärfahrzeuge sollen an der türkisch-syrischen Grenze stationiert werden und dort die Einheiten verstärken.
Mevlüt Çavuşoğlu in Manila
Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu besuchte am Freitag die philippinische Hauptstadt Manila, um an dem 50. Treffen der Außenminister des „Verbands Südostasiatischer Nationen“ (ASEAN) teilzunehmen. Am Rande des ASEAN-Treffens hielt Çavuşoğlu bilaterale Treffen mit den Außenministern von Kambodscha, Brunei, Sri Lanka, Philippinen und Singapur.
Diplomatenkreisen zufolge konzentrierten sich Çavuşoğlus Gespräche auf die Anwendung der Türkei für die ASEAN-Sektordialogpartnerschaft.
Atatürk-Flughafen wird Messegelände
Nach Angaben von Verkehrsminister Ahmet Arslan wird der Atatürk Flughafen in Istanbul nach Inbetriebnahme des grössten Flughafens der Welt in Messegelände umfunktioniert werden. In einem Fernsehprogramm sagte der Verkehrsminister diesbezüglich folgendes: „Der Atatürk-Flughafen wird nach Fertigstellung der Airport mit einer Kapazität für Abfertigung von etwa 200 Millionen Flugpassagieren nicht mehr gebraucht werden. Die Terminals werden als Messehallen dienen.“
Man werde auch zulassen, dass kleine Flugzeuge, Jets und Ausbildungsflugzeuge landen, so Arslan weiter.
(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, DHA, TRT in Ankara)