Toyota Export: Türkei wichtige Drehschreibe

Für den größten Automobilhersteller der Welt, Toyota, steht die Türkei im Zentrum seiner Export-Pläne für die Märkte in Zentralasien, Nordafrika und Europa.

„Die Türkei ist für Toyota eine wichtige Exportdrehscheibe für den weltweiten Handel“, sagte Didier Leroy, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe, nach dem Produktionsbeginn des neuen Corollas im Sakarya-Werk im Nordwesten der Türkei. Leroy sieht die Türkei als idealen Standort für die Belieferung der Märkte in Russland, dem Nahen Osten, Nordafrika und Mitteleuropa. Zudem wurde die wachsende Binnennachfrage der Türkei langsam mit den größeren europäischen Märkten aufschließt.

Die Türkei besitzt eine hoch entwickelte Autoindustrie, die rund eine Million Fahrzeuge pro Jahr unter weltbekannten Marken wie Toyota, Ford, Renault, Fiat, Honda und Hyundai produziert.

Der neue Toyota Corolla wird als Meilenstein der neuen Toyota-Strategie gehandelt, mit der sich das Unternehmen seinen Marktanteil in dem stark umworbenen Europamarkt sichern möchte. Toyota Türkei fertigt gegenwärtig den neuen Corolla und den überarbeiteten Verso in einer Stückzahl von 180.000 Fahrzeugen pro Jahr. Der Hauptteil der Produktion geht in den Export in 50 Länder. Das Unternehmen wird Angaben zufolge auch die Hinzufügung eines dritten Fahrzeugmodells zur Produktreihe in der Türkei in Betracht ziehen. (Toyota Export)