Tarkan zu Gast bei „TV total“

Als erstem türkischen Popstar gelang Tarkan mit "Simarik" Ende der Neunziger Jahre der weltweite Durchbruch. Der Song brachte dem Superstar reihenweise Gold-Auszeichnungen ein, u.a. in Lateinamerika, Mexico, Deutschland und Frankreich; außerdem US Billboard Platzierungen und diverse Nominierungen für nationale und internationale Musikpreise, wie z.B. Echo, World Musik Award oder der Energy Music Award. Das Beste an der Geschichte: Den frechen Knutsch-Song sang Tarkan noch nicht einmal in englischer, sondern in türkischer Sprache.

Jetzt meldet sich Tarkan zurück. Seinen Erfolg von damals will der gebürtige Rheinland-Pfälzer dieses Mal in englischer Sprache wiederholen. "Bounce" heißt das vor orientalischen Grooves strotzende Stück, das der Popstar am Donnerstag (23.03.2006) bei "TV total" vorstellte.

Doch bevor es soweit war, lud Stefan Raab seinen Gast aus Istanbul zu einem Essen in die legendäre Keupstraße ein. Dorthin nahm der Moderator bereits seine türkischen Gäste Beyaz, Sertab Erener und Atena mit. In dem türkischen Wohn- und Geschäftsviertel in Köln Mühlheim erlebte Tarkan, wie groß seine Popularität in der türkischen Gemeinde in Deutschland ist. "Die Menschen haben mich sehr warmherzig empfangen", sagte Tarkan gegenüber Vaybee!. "Ich war zum ersten Mal in diesem Viertel. Es hat mich sehr stark an die Türkei erinnert. Ich bedanke mich für das große Interesse und die Freundlichkeit meiner Landsleute."

Bei so viel Popularität kam Tarkan jedoch nicht zum Essen. Die Begeisterung seiner weiblichen Fans machte weder Halt vor seinem Schal noch vor seinem Ohrring. Die schenkte Tarkan zwei jungen Damen, die es nicht fassen konnten, dass der Superstar mit seinem deutschen Gastgeber im Restaurant "Kervansaray" saß.

In der Slideshow sehen Sie Bilder von der TV total-Sendung. "Bounce" ist ab dem 24.03.2006 im Handel.