
Monrose will zum Grand Prix

Die Popstars Monrose und Swingsänger Roger Cicero werden sich am 8. März 2007 in einer großen Fernsehshow im Ersten darum bewerben, beim "Eurovision Song Contest" in Helsinki (Finnland) für Deutschland antreten zu können. Wer als dritter Teilnehmer dabei ist, wird in Kürze bekannt gegeben. Wie im Jahr 2006 wird Thomas Hermanns den Vorentscheid live aus dem Deutschen Schauspielhaus in Hamburg präsentieren.
Was die drei Popstars zu ihrer Teilnahme am Grand Prix Vorentscheid zu sagen haben, lesen Sie hier:
Senna: "Der Grand Prix, wow! Diese Herausforderung nehmen wir gerne an. Wir treten an, um zu gewinnen, ganz klar. Und dann werden wir unser Land in Helsinki würdig vertreten."
Bahar: "Das ist eine Riesenchance für uns. Ich bin unglaublich stolz, dass wir dabei sind. Die Chance, international gesehen zu werden, ist einfach überwältigend. Ich habe noch nie einen Grand Prix verpasst. Klar, ich will nach Helsinki und unser Land vertreten."
Mandy: "Ich habe mir schon immer gewünscht, irgendwann einmal in meinem Leben beim Grand Prix auftreten zu dürfen. Und jetzt wollen wir es auch beweisen – mit den Monrose wird zu rechnen sein!"
Das Finale des "Eurovision Song Contest" (ESC) zeigt das Erste am Freitag, 12. Mai, ab 21.00 live aus Helsinki. Zum ersten Mal gehen beim ESC insgesamt 42 Länder an den Start; 28 Nationen treten beim Halbfinale an und wetteifern um einen Platz im Finale, 14 Länder – darunter Deutschland – stehen für die Endrunde bereits fest. Die Tschechische Republik und Georgien sind neu beim ESC dabei, Serbien und Montenegro treten 2007 anders als in den Vorjahren getrennt an. Zurück auf der ESC-Bühne sind Österreich und Ungarn. Für die Türkei wird Popstar Kenan Dogulu antreten.