
Grußbotschaft zum Ramazan-Fest

Bundespräsident Christian Wulff wünscht den Muslime in Deutschland ein gesegnetes Ramazan-Fest. In seiner Grußbotschaft sagte Wulff unter anderem, dass der 30. August eine gute Gelegenheit sei, Danke zu sagen!
Der Bundespräsident sagte weiter: „Wer dieses Jahr den Ramadan begangen hat, musste oft große Kraft aufbringen: weil die Fastenzeit in einen Sommer fiel, dem ein ganz besonderer Frühling vorausgegangen war, der arabische Frühling. Seine Stürme haben die Welt verändert. Umso mehr wünsche ich allen, die das Fest des Fastenbrechens feiern, dass Ihnen diese Stunden im Kreis der Familie neue Zuversicht schenken. Und ich hoffe, dass auch nach Ende des Ramadan eine seiner wichtigsten Botschaften in unsere Gesellschaft ausstrahlt: das aufmerksame Miteinander, die Bereitschaft zum Geben und zum eigenen Verzicht. Ich bin voller Hochachtung für jeden, der sich in diesem Geist, mit Mut und Menschlichkeit in die Gemeinschaft einbringt. Viele Muslime tun das immer wieder aufs Neue und fördern damit auch den Zusammenhalt in Deutschland.“
Maria Böhmer, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, gratulierte ebenfalls den Muslimen zum Ramadan-Fest. Böhmer sagte, das gemeinsame Feiern sei besonders gut dazu geeignet, die Verständigung der Religionen und der Menschen untereinander voranzubringen.