
Galatasaray: Heynckes oder Lucescu?

Roberto Mancini am Mittwoch (11.06) überraschend als Cheftrainer von Galatasaray zurückgetreten. Die Vereinsführung gab die Trennung über seine Webseite bekannt.
Mancini hatte bei den Löwen noch einen Vertrag bis 2016 und wollte auch weiter den türkischen Vizemeister trainieren. Der Italiener soll laut Klubangaben auf eine Abfindung verzichten. Demnach soll der Trennung nach einem Gespräch mit Galatasaray Präsident Ünal Aysal von beiden Seiten zugestimmt worden sein.
Direkt nach der Trennung von Mancini begannen die Spekulationen über den Nachfolger auf den Trainerposten. Im Gespräch ist neben Mircea Lucescu und Mustafa Denizli auch wieder Jupp Heynckes. Der 69-jährige soll Wunschkandidat von Ünal Aysal sein. Heynckes hatte seine Trainerkarriere nach dem Gewinn des Triples mit dem FC Bayern im Sommer 2013 beendet.
Mircea Lucescu war schon von 2000 bis 2002 als Trainer der Löwen tätig. In dieser Zeit holte er mit Galatasaray den europäischen Supercup und wurde 2002 türkischer Meister. Seit 2004 ist der Rumäne Trainer bei Schachtar Donezk.