
Fatih Terim: Yildirim Demirören kommentier Entlassung

Yildirim Demirören, der Präsident des Türkischen Fußballverbandes (TFF), hielt nach der Kündigung des Galatasaray Trainers Fatih Terim eine Pressekonferenz ab, um das Ereignis zu kommentieren. Auf der Konferenz am Mittwoch gab er Infos, wie es zu einer Zusammenarbeit mit Fatih Terim kam, und bewertete die Kündigung des Rekordmeisters.
Zunächst signalisierte Yildirim Demirören dem Erfolgstrainer Terim, ihn langfristig als Nationaltrainer binden zu wollen. Demirören sagte, dass der türkische Fußballverband (TFF) nicht Schuld für die Trennung von Galatasaray und Terim sei.
"Wir haben gesehen, dass zu der Trennung unwahre Informationen weitergegeben werden. Als Abdullah Avci seinen Rücktritt bei mir einreichte, habe ich sofort Ünal Aysal angerufen und ihm gesagt, wenn er seine Zustimmung gibt, wir uns mit Fatih Terim zusammensetzen wollen. Unser Interesse hat Ünal Aysal mit Freude aufgenommen. Er sagte, dass sie sich von ihrem Trainer Terim schon ab Januar trennen könnten, wenn wir es wollen. Sie könnten Terim mit einem anderen Trainer ersetzen. Später haben wir Fatih Terim eine Offerte über ein Jahr mit Option auf weitere drei Jahre gemacht. Terim seinerseits hat uns mitgeteilt, dass er sich mit seinem Vereinspräsidenten besprechen und uns antworten werde. Hiernach haben wir bekannt gegeben, dass wir eine Einigung bis Mai vereinbart haben", sagte der Präsident des Türkischen Fußballverbandes.
Unterdessen hat der türkische Meister Galatasaray alle Vorwürfe scharf zurückgewiesen, wonach Starkicker Wesley Sneijder sich bei Klub-Präsident Ünal Aysal vor Fatih Terims Entlassung über den Trainer beschwert hätte. Didier Drogba soll, während die Trainersuche auf Hochtouren läuft, das Team auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.