
Europa League: Rückspiel Besiktas und FC Brügge

Der russische Schiedsrichter Sergej Karasew wird am heutigen Donnerstag (19.03.) die Begegnung im Rückspiel der Europa League in Istanbul anpfeifen.
Das Spiel beginnt um 22.05 Uhr im Atatürk Olympiastadion unter der Leitung des unparteiischen Sergej Karasew vom russischen Fußballverband. An den Seitenlinien wird er von Anton Averyanov und Tikhon Kalugin unterstützt werden. Die UEFA nominierte Nikolai Golubev zum vierten Offiziellen der Partie. Ersatzschiedsrichter sind Sergej Lapochkin und Sergej Ivanov.
Im Hinspiel des Achtelfinal-Duells besiegten die Belgier im Jan Breydelstadion die Gäste aus der Türkei mit einem 2:1. Obwohl Besiktas bereits nach zwei Minuten der zweiten Spielzeit durch das Tor von Gökhan Töre 1:0 in Führung gingen, verloren sie das Spiel. Die Hausherren entschieden mit Tom De Sutter und Lior Refaelov die Partie im zweiten Durchlauf für sich.
Besiktas, der aktuelle Tabellenführer der SüperLig, hofft nach der Niederlage im Hinspiel auf den Einzug ins Viertelfinale. Zweimal sind beide Klubs bisher aufeinandergetroffen und Besiktas konnte einmal als Sieger vom Feld gehen.
Die Voraussichtliche Aufstellung von Besiktas und FC Brügge
Bei Besiktas: Cenk Gönen, Ramon Motta, Ersan Gülüm, Pedro Franco, Daniel Opare, Veli Kavlak, Necip Uysal, Olcay Sahan, Tolgay Arslan (oder Oguzhan Öyzakup), Gökhan Töre, Demba Ba
Beim FC Brügge: Mathew Ryan, Laurens De Bock, Brandon Mechele, Oscar Duarte, Thomas Meunier, Timmy Simons, Ruud Vormer, Francisco Silva, Jose Izquierdo, Lior Refaelov, Tom de Sutter