Die Konserven-Liebe der Türkei

Er ist der Bräutigam der Nation. Caner, der aus Deutschland stammende neue Held des türkischen Fernsehens. Das Potenzial seiner Heldenhaftigkeit hatte er bereits einmal bewiesen. Im Jahre 2002 rettete er in München gemeinsam mit drei weiteren türkischen Freunden einem jungen Griechen das Leben. Um ein Haar wäre der Grieche bei einem brutalen Übergriff von rund 60 Neo-Nazis zu Tode geprügelt worden. Caner und seine Freunde kamen ihm jedoch zu Hilfe.

Caners neue Heldentat ist ein wenig komplizierter. Er liebt die schöne Tülin, und sie liebt den schönen Caner. Zumindest liebte sie ihn einmal. Die Umstände ließen nicht zu, dass die beiden Container-Stars aus der Kuppel-Show "Biz evleniyoruz" als Paar herausgingen.

Nichtsdestotrotz trauerten 65 Millionen Menschen dieser Liebe, die mittlerweile die Ausmaße einer griechischen Tragödie übertrifft, hinterher. Ob ihre zarte Liebe nicht doch zu einem festen Band der Ehe werden könnte, so die Hoffnung. Gesagt getan. Der besorgte Privatsender Show TV sah sich für das weitere Glück der beiden verantwortlich und stampfte ein Nachfolgeprojekt aus dem Boden. In der Kuppel-Show "Gel Yeniden" sollte das Happy End besiegelt werden. Tülin im Brautkleid und Caner im schwarzen Frack. Moderiert wurde der Spaß von dem zartbesaiteten Aydin. An manchen Stellen der Show heulte er mit dem liebeskranken Caner sogar um die Wette.

Leider sollte die Nation ihr lang ersehntes Happy End nicht bekommen. In den vergangenen Tagen demonstrierte Caner deshalb auch eine Lektion im Fach "Grenzenlose Leidensbereitschaft liebestoller Türken" – Nicht einmal Orhan Gencebay hätte in seinen trashigsten Arabesk-Filmen mit Caner mithalten können. Krank vor Liebe ließ sich der Münchner in ein Krankenhaus einliefern. Er habe was an der Leber, entschuldigte Caner seinen Zustand vor laufender Kamera. Ebenfalls vor laufender Kameras erlitt er einen Oscar-reifen Schwächeanfall am Flughafen. Schrie und weinte, als sei ihm der Teufel höchst persönlich über den Weg gelaufen. Das Mitleid Millionen von Fernsehzuschauern, oder aber auch die Gereiztheit, war auf seiner Seite. Caner ist krank vor Liebe, meldete das Fernsehen. Tülin möge endlich an sein Krankenbett kommen und ihn erlösen, wünschte sich die Nation.

Wo aber steckte Tülin, die stolze Blonde, die ihn von sich stieß, weil er die zarte Bande ihrer Liebe von seiner Familie zerstören ließ?

Sie ließ sich für einige Tage in die psychiatrische Abteilung einer Klinik einliefern. Das ganze Medientheater um ihre Person habe sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gebracht. "Ohne dass es mit mir abgesprochen wurde, haben sie einfach eine weitere Sendung aus dem Boden gestampft", beschwerte sie sich über die Macher von "Gel Yeniden". Ihre Teilnahme an der Show hatte sie abgesagt. Mit Caner wollte sie nichts mehr zu tun haben.

Dabei wäre sie in "Gel Yeniden" in bester Gesellschaft. Denn an diesem Ort sollte zusammengebracht werden, was schon einmal zusammen war. So zum Beispiel Hamit Bey und seine Semra Hanim. Aber auch andere Männer, die sich einen Korb eingefangen hatten, warten in "Gel Yeniden" auf ihre zweite Chance. Die Türkei aber wartet nur auf eins: Das Happy End von Tülin und Caner.