Cameron wünscht Erdogan gute Besserung

Bei einem Telefongespräch zwischen dem britischen Premierminister und Ministerpräsident Recep Tayip Erdogan wünschte David Cameron Erdogan gute Genesung. Erdogan war vor einigen Tagen zum zweiten Mal am Verdauungssystem operiert worden und ruht sich zurzeit in seinem Haus in Istanbul aus.

Bei dem etwa 20-minütigem Telefonat sprachen Erdogan und Cameron auch über die jüngsten Entwicklungen in Syrien. Erdogan sagte, dass es wichtig sei, die Solidarität mit dem syrischen Volk aufrecht zu erhalten. Erdogan machte ferner darauf aufmerksam, dass in Syrien die Zahl der Todesopfer 7.000 erreicht und die Türkei schon über 10.000 Flüchtlinge aufgenommen habe. Die internationale Staatengemeinschaft dürfe den Ereignissen in Syrien nicht tatenlos zusehen.

Ferner bezeichnete der Ministerpräsident den auf Vorstoß der Arabischen Liga am 24. Februar in Tunesien stattzufindende Konferenz der Freunde Syrien als einen wichtigen Schritt. Hauptziel des Treffens sollte die Unterstützung des auf Initiative der Arabischen Liga hervorgehobenen Fahrplans sein. Ferner gebe es für die Veranstaltung einer zweiten Konferenz in Istanbul eine positive Annäherung, sagte Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan.