
Besiktas: UEFA-Sperre von Sportgerichtshof CAS bestätigt

Im Manipulationsfall gegen Besiktas Istanbul hat der Internationale Sportgerichtshof CAS die Sperre gegen den Klub, wie auch im Fall Fenerbahçe, bestätigt.
Bei dem Manipulationsfall von Besiktas geht es um das Pokalfinale im Jahr 2011, dass die Schwarz-Weißen im Elfmeterschießen gegen Istanbul BB gewonnen hatten. Bei der Partie sollen verantwortliche gegnerische Kicker zur Manipulation animiert haben. Ein Sondergericht hatte in der Türkei vergleichbare Strafen gegen Funktionäre und Vertreter des Klubs zuvor ausgesprochen. An dieser Linie orientierte sich auch der CAS in seinem Urteil.
Mit diesem Urteil ist Besiktas Istanbul trotz berechtigter Qualifikation in dieser Saison aus der Gruppenphase der Europa League raus. Für die nächste Saison greift die Sperre nicht, da die Strafe dann gebüßt ist. Jetzt müsste ein türkischer Club für die Adler folgen. Normalerweise wäre es in diesem Fall Bursaspor. Wie die UEFA vorgehen wird, ist noch nicht entschieden. Alternative zu Bursaspor könnte aber auch Tromsö als ausgeschiedenes Team in die Gruppenphase nachrücken.