
Appell auf Halal-Konferenz für türkische Lira

Nach sieben Jahren ist die türkische Wirtschaft erstmals in einem Schrumpfprozess. Im dritten Quartal 2016 sank das Bruttoinlandsprodukt der Türkei um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Experten erwarteten nur 0,5 Prozent.
Die türkische Lira ist seit Wochen auf dem Abstieg. Im Dezember erreichte sie ein neues Rekordtief im Vergleich zum US-Dollar. Einen Dollar kostete fast 3,6 türkische Lira.
Experten sehen für den Wertverlust Ursachen wie: Sinkente Einnahmen aus dem Tourismus. Wenig Nachfrage nach der türkischen Lira durch ausbleibende Touristen. Die Aussicht auf steigende Zinsen nach der US-Wahl, die Währung vieler Schwellenländer unter Druck setzt. Auch die der Türkei..
Kampagne für umtausch von US-Dollar zu türkische Lira
Vergangene Woche rief der türkische Staatspräsident seine Bürger dazu auf, die Lira-Krise abzublocken, indem sie die Nationalwährungen möglichst viel nutzen. Ihre ersparten Dollars sollten sie in türkische Lira umtauschen.
Staatspräsident Erdogan appellierte im vergangenen Monat auch auf der Konferenz des Ständigen Wirtschafkomitees der Organisation für islamische Zusammenarbeit (ISEDAK) für die Nutzung von heimischen Währungen.
Es wird erwartet, dass auf der Halal-Konferenz vom 15.-17. Dezember in Istanbul gegen den US-Dollar eine Botschaft verkündet wird. Beim dem Treffen von Funktionäre aus 60 Ländern soll darüber beraten werden, dass der Handel zukünftig mit Nationalwährungen oder Gold betrieben wird.