Raketenfrühwarnradar in die Türkei

Das türkische Außenministerium hat bestätigt, dass ein Raketenfrühwarnradar im Rahmen eines von den USA und der NATO zu schaffenden Raketenabwehrsystems in der Türkei stationiert wird.

Das Raketenabwehrsystem soll zur Abschreckung vor möglichen Raketenabgriffen dienen, sagte der türkische Außenamtssprecher Selcuk Ünal. Die Entscheidung über die Stationierung des Raketenabwehrsystems wurde schon auf dem Nato-Gipfel in Lissabon im vorigen Jahr getroffen.

Ünal sagte, dass die Stationierung des Radars in der Türkei einen Beitrag des Landes zu einem Verteidigungssystem sichern soll, das im Rahmen einer neuen Nato-Struktur geschaffen wird. Zudem soll das Defensivpotential der Nato und des türkischen Verteidigungssystems gefestigt werden.