
IWF: Christine Lagarde anstatt Dervis

Dominique Strauss Kahn ist nach den Vorwurf der versuchten Vergewaltigung als IWF-Chef zurückgetreten. Bei der Suche nach einem Nachfolger für das Amt fiel auch der Name Kemal Dervis des Öfteren. Jetzt soll aber die französische Finanzministerin Christine Lagarde den Posten übernehmen.
Nach der Sitzung des IWF-Exekutivrats am Donnerstag (26.05) kann ein Antrag für eine IWF-Kandidatur bis zum 10. Juni gestellt werden. Bis zum 30. Juni wird höchstwahrscheinlich eine Entscheidung fallen.
Aus welchem Land der neue IWF-Chef stammen soll ist umstritten. Wegen der Krise in der Euro-Zone bemüht sich die EU darum, einen Europäer als neuen Chef an die Spitze zu bringen und haben jetzt die Französin Christine Lagarde als Kandidatin nominiert.
Kemal Dervis wurde in Istanbul geboren und ist Sohn eines türkischen Vaters und einer deutschen Mutter. Dervis war von 2001 bis 2002 Wirtschaftsminister der Türkei.