
Ergebnisse der Parlamentswahlen bestätigt

Am 7. Juni fanden in der Türkei die Parlamentswahlen statt. Das vorläufige Wahlergebnis wurde noch am selben Abend bekannt gegeben. Jetzt hat der oberste Wahlrat der Türkei die offiziellen Ergebnisse der Parlamentswahlen auf einer Pressekonferenz veröffentlicht.
Der Präsident des Hohen Wahlrats (YSK), Sadi Güven sagte, das die Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei AKP mit 258 die meisten Sitze in der 25. Türkischen Großen Nationalversammlung erhält.
Zweitstärkste Kraft im neuen türkischen Parlament wird die Volkspartei CHP mit 132 Sitzen. Die Partei der nationalistischen Bewegung MHP und die Partei der demokratischen Völker HDP ziehen mit jeweils 80 Abgeordneten ins Parlament ein.
Die Frist für Einwände gegen das Wahlergebnis ist am Donnerstag abgelaufen, sagte Sadi Güven auf der Pressekonferenz. Lauf Aussage des Hohen Wahlrats haben von den rund 56,6 Millionen Stimmberechtigten insgesamt 47,5 Millionen gewählt. Davon waren rund 1,34 Millionen Stimmen ungültig.
Jetzt sind die Parteien innerhalb einer 45-tägigen Frist angehalten eine regierungsfähige Koalition zu bilden. Sollte das nicht gelingen sind Neuwahlen nicht ausgeschlossen.