Türkei: Engagement im Seniorentourismus
Die Türkei plant auch für die Zukunft ein Engagement in der Entwicklung von Tourismusangeboten für die Generation 65+. Am 1. und 2. Oktober 2015 findet zu diesem Thema die "Dritte internationale Senioren Tourismus und Dynamik Konferenz" in der türkischen Hauptstadt Ankara statt. Begleitend zum weltweiten Seniorentag werden hier die Auswirkungen des in vielen europäischen Ländern weitverbreiteten Phänomens einer überalternden Gesellschaft für den Tourismus diskutiert.
Internationale Teilnehmer aus den Bereichen Pflege und Seniorentourismus nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln gemeinsam mit Unternehmen wie Microsoft oder Samsung. Die Konferenz wird von einem Zusammenschluss der Universität Hacettepe, der Agentur Anadolu, Microsoft, Samsung und der Flavius Kliniken realisiert. Die Konferenz wird unterstützt von der türkischen Regierung.
Das Engagement lohnt sich, da entgegen hartnäckiger Vorurteile die heutige Generation 65+ aufgeschlossen und mobil ist. Laut dem Bundesamt für Statistik machen 59% der ab 65-Jährigen Menschen mindestens einmal im Jahr Urlaub. Sie sind damit fast genauso reisefreudig wie die Altersgruppe der 15- bis 64-Jährigen.