21.11.2014

Türkei setzt auf Solarenergie
Die Türkei will in Zukunft verstärkt auf Solarenergie setzen. Nach Angaben von Minister für Energie und Bodenschätze, Taner Yildiz, sollen bis 2015 ca. 600 Megawatt starke Sonnenenergiewerke in Betrieb gehen. Erstes Ziel sei es bis 2023 rund 5 Prozent des Energiebedarfs aus Sonnenenergie zu gewinnen. Das wären laut dem Türkei-Vizevorsitzende der Internationalen Union für Sonnenenergie, Osman Özberk rund 10 bis 12 Tausend Megawatt. Solarenergie Türkei

Beziehung Türkei Russland Der russische Präsidenten Wladimir Putin hat die türkisch-russischen Beziehungen bewertet. In einigen Bereichen hätten die Beziehungen eine neue strategische Dimension erhalten. Die Zusammenarbeit mit Staatspräsident Erdogan sei sehr intensiv. Beim Gipfel des hochrangigen Kooperationsrates am 1. Dezember in der Türkei werde er Kontakte für einen dynamischen Fortschritt in den Beziehungen führen, betonte Putin.

Erdogan in Afrika Der türkische Staatspräsident Erdogan ist in Äquatorial Guinea. Nach seinen Kontakten in Algerien ist Erdogan zur Teilnahme am 2-Türkei-Afrika Partnerschaftsgipfel nach Äquatorial Guinea gereist. Nach der offiziellen Zeremonie am Flughafen besuchte Erdogan, das von einer türkischen Firma gebaute Einkaufszentrum. Anschließend fand ein Gespräch mit dem Präsidenten von Äquatorial Guinea Teodora Obiang Mbasogo statt.

Wesley Sneijder fordert mehr Laufbereitschaft
Der niederländische Nationalspieler in Diensten von Galatasaray hat sich zur Bedeutung der Laufleistungen im internationalen Fußball geäußert: „Die Top-Teams kommen auf eine Laufleistung von 120 Kilometer pro Spiel. Galatasaray schafft durchschnittlich nur 110 Kilometer pro Spiel. Es ist keine Überraschung, dass wir in der Champions League verlieren

Löw lobt Ismail Kartal Der Trainer der deutschen Nationalmannschaft und Ex-Fener-Coach Joachim Löw lobte Fenerbahçes aktuellen Cheftrainer Ismail Kartal in einem Interview mit Fanatik: „Ich bin in dieser Saison von Fenerbahçes Mannschaftsleistung sehr beeindruckt. Ismail Kartal macht einen wirklich guten Job.

(Quelle: Generaldirektion für Presse und Information, Türkei Fußball, DHA, TRT in Ankara)